Hallo!
Heute war ich wieder im Wald. Neben einigen für mich bestimmbaren Funden (Strubbelkopfröhrling, Eierschwammerl, Steinpilze usw.) habe ich den hier gefunden.
Die Fruchtkörper waren gelb, mit runden erhabenen Strukturen und oben aufgeplatzt.
Das Substrat war eine alte Lärche. Die Fruchtkörper wuchsen in Bodennähe am Stamm und einer auch scheinbar am Boden aber tatsächlich aus einer Lärchenwurzel.
Was kann das sein?
Ein Stäubling?
Nach der Recherche im Gerhardt kommt am ehesten der Dickschalige Kartoffelbovist in Frage.
Was meint ihr dazu?
Die Bilder:
Danke, LG Bernhard