Ich gebe auf. Tintlinge?

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.112 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Mausmann.

  • Hallo Ihr Lieben,


    diese Pilze wuchsen zwischen Tintlingen auf und neben einem schmalen Waldweg (Hahnenkamm-Altmühltal, überwiegend Rotbuchenwald). Bei meinem Versuch herauszubekommen was dies sein könnte bin ich, wieder einmal, kläglich gescheitert. Bitte, was ist das?


    Liebe Grüße


    Maria




    Und hier noch die Pilze, die ich als Tintlinge, welche nun auch immer, identifiziert habe





  • Hallo Maria,

    Der erste ist wohl der Tränende Saumpilz.

    Da sammeln sich die dunklen Sporen in den Guttationstropfen an den Lamellen , was beim verdunsten dann die schwarzen Flecken erzeugt.

    Gruß

    Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

  • Hallo Maria,

    Der erste ist wohl der Tränende Saumpilz.

    Da sammeln sich die dunklen Sporen in den Guttationstropfen an den Lamellen , was beim verdunsten dann die schwarzen Flecken erzeugt.

    Gruß

    Norbert

    Hallo Norbert

    Das paßt noch besser als mein Vorschlag. :thumbup:


    Wird Zeit, das ich den Tränenden Saumpilz auch mal finde! :(

  • Aufgeben? Das macht doch kein echter "Pilzler"!

    Ich habe gestern so viele verschiedene Pilze und auch Pflanzen gesehen ... da verliert man schon einmal den Durch- und Überblick ;)



    Wolliger Mürbling


    Tränende Saumpilz

    O.K. - erst einmal vielen Dank Uwe und Norbert. Ich glaube, ich schaue mir dies heute Abend noch einmal in aller Ruhe an.


    Liebe Grüße


    Maria