Sonderbarer Pilz

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.725 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Gaukler.

  • Hallo liebe Pilzfreunde,


    ich hoffe, dass niemand Anstoß an den Bildern nimmt... Ich habe wirklich nur das fotografiert, was in den letzten Tagen aus einem Baumstamm gewachsen ist, im Deister im Raum Hannover.

    Die Fruchtkörper fühlen sich durchgehend hart an.

    Kann die jemand einordnen?

    Es muss eine sehr seltene Art sein, sonst hätte meine Google-Suche nach penisförmigen Pilzen bestimmt ein Ergebnis gebracht, denke ich.

    Mein Kosmos-Führer mit 1200 Arten hilft auch nicht weiter.

    Ich werde auf jeden Fall weiter schauen, was draus wird und Fotos machen.


    Schönen Gruß

    Marlies





  • Hallo,

    Ja, ganz junger Pappelschüppling ist sehr wahrscheinlich.

    Wird sich herausstellen , wenn der Hut sich entfaltet.

    Gruß

    Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

  • Okay, sehr wahrscheinlich, der Stamm scheint auch der von einer Pappel zu sein.

    Aber einen so langen Stiel ohne sichtbar abggesetzten Hut kann ich auf keinem anderen Bild mit jungen Pappelschüpplingen sehen...

    Vielleicht eine kleine Eigenwilligkeit dieser Exemplare.


    Danke jedenfalls für die Bestimmungshilfe!


    Schönen Gruß

    Marlies