Kaufempfehlung

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 4.778 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von chris77.

  • Hallo, ich bin stark am überlegen ob ich mir nicht doch endlich mal ein Mikroskop anschaffen soll, welches könnte ihr mir für den Anfang empfehlen? Dachte so um die Tausend Euro rum, ausser ihr überzeugt mich dass ich doch lieber in eine höhere Liega investieren sollte.


    Welche Marken sind gut?



    LG, Chris

    ...........................:snail:

    Meine Bilder dürfen außerhalb des Pilzforums.eu nicht veröffentlicht werden, die private Nutzung ist okay!

    Mehr Bilder auf

    Instagram: #FeierabendPilz

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Chris!


    Ich würde das nicht von einer Marke abhängig machen, und es ist auch nicht nötog, 1000 Eu zu investieren.

    Mein Mikro hat etwas mehr als 300 gekostet, gebraucht natürlich, ist aber absolut ausreichend. Klar kann man optisch noch mal mehr Glanz reinbringen, aber dann bist du auch mal mit mehr als 2000eu dabei.

    Für den Einstieg reicht eigentlich ein gebrauchtes Mikro so im Preisrahmen 300 bis 600 eu (Angebote in diversen Foren im Auge behalten), wichtig ist, daß das Ding gut in Schusss ist, also Objektive und Okulare sauber, Tischmechanik reibungslos läuft und so. Beleuchtung muss auch ok sein, ist aber meistens gerade bei "billigen" Geräten weniger störungsanfällig als bei Hightech, wo da noch ein Haufen elektronik drin steckt.


    Können wir aber bei der Wiesbadener Pilzausstellung noch genauer besprechen.



    LG; Pablo.

  • Hallo Pablo, das klingt ja gut, da bleibt mehr für Literatur! Welche Ausstellung meinst du?

    ...........................:snail:

    Meine Bilder dürfen außerhalb des Pilzforums.eu nicht veröffentlicht werden, die private Nutzung ist okay!

    Mehr Bilder auf

    Instagram: #FeierabendPilz

  • Ach unser Treffen, ja klar bin ich dabei


    LG, Chris

    ...........................:snail:

    Meine Bilder dürfen außerhalb des Pilzforums.eu nicht veröffentlicht werden, die private Nutzung ist okay!

    Mehr Bilder auf

    Instagram: #FeierabendPilz

  • Hallo Chris,


    schau die bitte mal das HPM D1p im mykoshop an. Meßokular dazu und du hast für unter 1000€ was du benötigst. Gute Handhabung, gute Objektive gute Mechanik. Suchst du dir da Mikro als Binokular kannst du auch noch Geld sparen.


    Beste Grüße

    Stefan F.

  • Hallo Chris,


    mit den Big Five kann man unmöglich etwas falsch machen:

    Zeiss, Leitz, Olympus, Nikon, Wild-Heerbrugg

    auf dem Gebrauchtmarkt sogar günstig bis bezahlbar.

    wenn ich mir überlege, dass mein Zeiss Axioskop mit voller Bestückung (Baujahr Mitte 80er)

    gebraucht auf ca knapp 1500 euro kam (100er Neofluar Planachromat inbegriffen), und der Neupreis damals bei einem Mittelklassewagen lag,

    dann kann ich über diesen Preisverfall nur jubeln. Jeder, der sich ein günstiges "China-Teil" zulegen will,

    sollte überlegen, ob ein gebrauchtes "Qualitäts-Mikroskop" nicht doch die bessere Wahl ist, langfristig.

    Man kann sich auch von billig zu teuer "hangeln", wenn man Zeit, Nerven und Geld hat.


    Grüßle

    Jürgen

  • Hallo,


    ich bin Stefans empfehlung gefolgt, und hab mir bereits das HPM D1p bestellt.

    Wenn ich jetzt deinen Post lese frage ich mich ob es nicht doch ein Fehler war.


    Aber Pablo meinte ja auch, das ein günstiges erst mal ausreicht.


    Lg, Chris

    ...........................:snail:

    Meine Bilder dürfen außerhalb des Pilzforums.eu nicht veröffentlicht werden, die private Nutzung ist okay!

    Mehr Bilder auf

    Instagram: #FeierabendPilz

  • Lieber Chris,


    mit dem HPM D1p mit Meßokular bist Du erst mal sehr gut aufgestellt und kannst richtig gut das Mikroskopieren lernen. Ich habe dazu noch eine Einsteckkamera 5,1 Mpx.

    Was man sich mal später, als erfahrener Mikroskopiker kauft, steht auf einen anderen Blatt. Ich wollte erst einmal eine sichere, komplette Ausstattung haben und vermeiden Dies oder Jenes zukaufen oder austauschen zu müssen.


    Beste Grüße

    Stefan

  • Hallo Chris,

    mehrere aus unserer Pilzgruppe haben das HPM D1p gekauft und sie sind alle sehr zufrieden damit. Ich sehe es auch als Vorteil an, dass du eine Einsteckkamera dazu kaufen kannst.

    Viel Spaß beim Mikroskopieren und Grüße von Irmtraud

  • Mikroskop kam heute an, erst mal bin ich mit der Bedienung voll zufrieden, wie es mit der Abbildung aussieht. habe ich nicht viel vergeleichs Möglichkeiten, aber ich denke, dass es ausreichend ist, mein erster Blick durchs Mikro waren die Pleuro Zystiden von Dachpilz ;)

    ...........................:snail:

    Meine Bilder dürfen außerhalb des Pilzforums.eu nicht veröffentlicht werden, die private Nutzung ist okay!

    Mehr Bilder auf

    Instagram: #FeierabendPilz