Pilze auf dem Friedhof

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 11.818 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Andreas.

  • Hallo zusammen,


    gestern war ich auf dem Friedhof und dachte erst, ich seh nicht richtig. Man liest ja oft davon, dass der Friedhof immer eine Top Adresse für Pilze ist. Aber sowas.... Eine Invasion von netzstieligen Hexenröhrlingen, zum Teil mit faustdicken Stielen - ich denke ca. 30 Stück auf einer kleinen Fläche. Hab mich aber nicht getraut, mich quer über die Kriegsgräber zu legen und die Fruchtkörper zu fotografieren :) Die Leute haben schon blöd geschaut, als ich einen Pilz "untersuchte".


    Wie weit geht Eure Hemmschwelle? Würdet Ihr die Pilze essen?
    Ist ja eigentlich nur eine psychologische Angelegenheit. Also ich fotografier Pilze ja lieber. Wobei ich bei einer Ladung Pfiffies evtl. sogar zugeschlagen hätte :)



    Grüße, Alex

    Eine Onlinebestimmung ist keine Essfreigabe! Diese gibt's nur beim Pilzberater!


    Ansonsten frohes sammeln ;)

  • Hallo Alex,


    Also 30 Stück ist ja schon eine gigantische Menge 8| Das wäre bestimmt ein interssantes Bild geworden:thumbup:

    Tja, Totenpilze ess ich definitiv nicht :nana: da können Steinpilze oder Pfifferlinge stehen, ich rühre sie nicht an (Fotografieren , ok) Ich weiß auch nicht warum ich , wie andere vielleicht auch, diese Einstellung haben , denn im Grunde kann ja nichts passieren, aber man hat eben doch ein komisches Gefühl :/


    Ich kenn aber wirklich Leute aus meinem Bekanntenkreis, die tatsächlich mal ab und zu auf Friedhöfen sammeln 8| (Sind wie du schon sagst ja gute Pilzplätze).


    Das mit dem Fotografieren ist auch so eine Sache :/ Ich kann das überhaupt nicht ab , wenn manche Leute so neugierig sind , manche die kriechen ein förmlich in den Pilzbeutel rein X( Deswegen wenn ich meine Pilzchen fotografiere, da nur wo ich ungestört bin, suche mir da so meine Plätze :cool:


    Bis dann...


    Andreas


    PS: Ich weiß gar nicht, ist das Pilzesammeln auf Friedhöfen überhaupt gestattet ??? :/

  • Zitat von Andreas78

    Ich weiß gar nicht, ist das Pilzesammeln auf Friedhöfen überhaubt gestattet ???


    Gute Frage! Ich habe mich das nämlich auch schon gefragt, als ich Pilze auf unserem Friedhof gefunden hatte.
    Aber wahrscheinlich hätte mich der psychologische Effekt davon abgehalten, die Funde mitzunehmen, wenn ich die Gelegenheit gehabt hätte.


    Aber ich habe schon mal Pilze in einem Zoo gefunden. Auf der baumbestandenen Rasenfläche vor einem Gorillagehege standen vier große, unversehrte Steinpilze. Über den kleinen Zaun springen, die Dinger aus dem Boden drehen und zurück waren eins. :cool:
    Na ja, zwei- dreimal umgedreht habe ich mich vorher schon.:shy:


    Mangels Behältnis hatte ich die Stonies dann in meine Jacke gewickelt.


    LG,
    Meinhard

    Erfahrungen sammelt man wie Pilze: einzeln und mit dem Gefühl, dass die Sache nicht ganz geheuer ist.

  • Hallo,


    in der Tat, viele Friedhöfe sind Röhrlingsparadise. Das hat den gleichen Grund, wieso es in Parks viele seltene Arten gibt. Die alten Bäume, die von Röhrlingen gerne angenommen werden, bleibe auf solchen Parkanlagen einfach länger stehen als im Wald und dadurch gibt es auch seltenere Arten.
    [hr]Ich persönlich hasse Leute auch, die blöd schauen, wenn man etwas fotografiert. Aber Menschen sind nun mal schaulustige Wesen, da kann man nichts machen:/.
    Fast noch mehr hasse ich aber Leute, die einem erklären wollen, dass der Knollenblätterpilz in deiner Hand ein Champignon ist. Oder wenn man mit einem Korb in dem unbestimmte Pilze für daheim sind, an Leuten vorbei geht und diese sagen: "Des san aber kane echten Pilz" (kenne ich leider aus eigener Erfahrung).
    Und nicht zuletzt möchte ich euch eine kurze Geschichte erzählen: Am Rande eines begangenen Waldweges war eine Böschung. In dieser Böschung war ca. 5 Meter vom Waldweg entfernt ein Baumstumpf mit Gift-Häublingen oder Stockschwämmchen, genau konnte man das aus dieser Entfernung natürlich nicht sagen. Ich ging also zu den Pilzen hin als ein Pärchen den Weg endlang kam und von dort aus stolz posaunte: "Ah, des san aber schöne Stockschwämmchen" (komisch, sobald die Leute im Wald sind reden sie immer Dialekt ;)). Vom Weg aus war das natürlich überhaupt nicht zu sagen, welche Pilze das sind, zumal sie nur den Hut sehen konnten. Wäre jetzt ein Anfänger an meiner Stelle gewesen, würde er das dem Pärchen vermutlich glauben, denn sie sagten das mit 100%iger Sicherheit, und würde die Pilze als Speisepilze mitnehmen. Und wenn es Gift-Häublinge gewesen wären, würde er bei der Menge wohl nicht mehr leben.


    So, jetzt habe ich meinen Frust abgelassen ;).
    [hr]
    Zum Thema Speisepilze am Friedhof: Mir persönlich würde das Sammeln bzw. Fotografieren an so einem Standort nichts ausmachen. Ich würde mich aber natürlich zurück halten, wenn andere Leute in der Nähe wären, die trauern oder ähnliches.


    Schöne Grüsse
    Gernot

  • Also ich habe keine Probleme damit Pilze vom Friedhof in die Pfanne zu hauen:whistling:, eher damit, dass jemand schneller ist, wenn man sie noch ein bißchen wachsen lassen möchte....:(
    Bei uns gibt es Rauhstielröhrlinge und Flockenstieligen Hexenröhrling (leider keine 30 ;(!).

  • Zitat von emmess2006


    Aber ich habe schon mal Pilze in einem Zoo gefunden. Auf der baumbestandenen Rasenfläche vor einem Gorillagehege standen vier große, unversehrte Steinpilze. Über den kleinen Zaun springen, die Dinger aus dem Boden drehen und zurück waren eins. :cool:
    Na ja, zwei- dreimal umgedreht habe ich mich vorher schon.:shy:


    @ Meinhard - :D:D Genial , wir Pilzsammler können es einfach nicht lassen ;)


    Bis dann...


    Andreas

  • Zitat von Pete Longhorn

    Fast noch mehr hasse ich aber Leute, die einem erklären wollen, dass der Knollenblätterpilz in deiner Hand ein Champignon ist.


    Hallo Gernot,


    Das Problem hatte ich mal mit einem Steinpilz (ein Großer) als Urlauber
    mir dann weissmachen wollten das doch eine Marone sei. :cursing: Ist zwar jetzt nicht so tragisch , aber es spiegelt genau das wieder. Ich finde es von manchen Leuten einfach verantwortungslos, die sagen das ist dieser und jener X/


    Bis dann...


    Andreas