Das ist ein alte Windeiermühle,
so ähnlich habe ich getippt.
LG
Peter
Es gibt 1.378 Antworten in diesem Thema, welches 227.060 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Wutzi.
Das ist ein alte Windeiermühle,
so ähnlich habe ich getippt.
LG
Peter
Schön; ein paar mehr Tipps habe ich jetzt bekommen.
Ipari und Gaukler wollt ihr euch noch äußern?
LG Brassella
Ich versuche es heute Abend.
RudiS
Hallo Brassella,
tut mir leid, dass ich vergessen habe Bescheid zu sagen. Ich schaffe es im Moment nicht mehr hier mitzumachen.
Liebe Grüße
Irmtraud
So, ich möchte meinen, dass ich nun alle Tipps beisammen habe.
Hier ist der Joker für RP28
LG Brassella
ääähhhh...wenn es das ist, woran ich jetzt denke...NORDHESSEN?!??
Oder ich bin jetzt sogar mit Joker auf'm Holzweg...
Echt jetzt?
Aber klar, bei der Hitze
Schönen Abend euch!
Liebe Grüße
Rotfüßchen
Hmmm....jaaa....doch....
Da habe ich aber lange im Dunkeln getappt. Armleuchter, der ich bin.....
Hallo,
leider erwies sich der Joker als mißverständlich.
Der Joker weist im deutschen Namen nicht auf die Farbe hin, sondern auf das Habitat.
Wer sich in die Irre leiten ließ, darf nochmal tippen.
LG Brassella
Der Yoker war durchaus passend, hoffe ich.
Und ich kenne den auch nur von Ölbaum und Eiche.
Gaukler...
Schön, einem Rätsler steht eigentlich noch ein Tip zu.
Werde dann wohl morgen auflösen.
LG Brassella
Guten Morgen,
ja, das war ein besonderes Erlebnis, hier in Nordhessen den Ölbaumpilz, Omphalotus olearius zu finden.
Mein Hund ging vorraus und ich murrend hinterher. Plötzlich sah ich diesen Eichenstumpf, der in Flammen stand.
Er wurde auch schon 30 km nördlich von hier bei Hann Münden gesichtet. Ich war bei der Bestimmung etwas unsicher und habe
mir Rat geholt.
Ihr habt alles mögliche mit schönen gelben Farben getippt; Schönköpfe, Flämmlinge, Holzritterlinge, etc.
Einzig und alleine die Neueinsteigerin Engelchen hat meine Hinweise richtig interpretiert und sofort als erste
den richtigen Tip abgegeben. Bravo
LG Brassella
.
Liebe Brassella,
der Hinweis lautete, daß du ihn im Habichtswald fandest und daß es ein Erstfund für dich war...weiß nicht, wie Engelchen das richtig interpretieren konnte?!? Glückwunsch an Engelchen! Ich glaube, da hatte sie Engelskräfte! Denn dazu hätte man wissen müssen, was alles für Pilze im Habichtswald wachsen, und welche du schon alle gefunden hast...
Das hab ich entweder einfach nicht kapiert - oder hab ich was überlesen?
Ihr Lieben, ich kann meine Freude über dieses Lob zu meinem Start kaum verbergen...LG Engelchen
PS: Ich selbst habe diese Ölbaumpilze 2018 auf Sardinien gefunden (und fotografiert) und im Hinterkopf gehabt, dass ich
gelesen habe, das dieser auf den Vormasch auch in Deutschland ist. Klimaerwärmung läßt grüßen...,-(
Und der Hinweis, das es ein Erstfund von Brassela war, denn ich glaube, sie hat schon eine Menge Funde gemacht, hat mich kühn werden lassen. Auf einer Urkunde APR 2018
habe ich ein Foto verwendet. LG Engelchen
Sodele, damit es nicht langweilig wird hier mal was Neues und zwar keine Detailaufnahme sondern ein Foto
aus einiger Entfernung.
RP29
Viel Spaß damit
LG Brassella
...ähhh...gelber Pilz.
...ähhh...gelber Pilz.
Beinahe!
Typischer Trump-Pilz,
mein erster Eindruck. Fast schon eine Garantie, das er es nicht ist,
LG
Peter
Alles anzeigenTypischer Trump-Pilz,
mein erster Eindruck. Fast schon eine Garantie, das er es nicht ist,
LG
Peter
Peter, du sprichst wieder mal in Zungen...hab keinen Schimmer, was du meinst.
Hallo,
Ihr seit euch eurer Sache ja sehr sicher! Na mal sehen
Bin am Wochenende unterwegs. Am Montag geht es weiter.
LG Brassella
Zu sicher? Oh-oh...aber egal, Tipp ist raus!
Ach, einfach mal nen Tipp raushauen und dann auf den Joker warten...
Und ich glaube sehr, dass ich ich den gut gebrauchen kann.
Liebe Grüße
Rotfüßchen