Ich hab jetzt mit Ach und Krach einen Vorjokertipp abgegeben...hatte plötzlich so eine Idee...und die paßt, glaub ich, zu keinem Phahl oder Tipp, der hier geschrieben wurde...

OEPR 2019
- Brassella
- Erledigt
Es gibt 1.378 Antworten in diesem Thema, welches 219.469 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Wutzi.
-
-
wow, wie spannend...7 verschiedene ideen
-
Joker wäre prima.
-
wow, wie spannend...7 verschiedene ideen
...und meine war bestimmt die 8. andere Lösung!
Joker wäre prima.
Ja, es wird Zeit für den Joker!
-
wenn ich richtig rechne, sind es dann nach dem joker 18 "Lösungsansätze".
-
Liebes Engelchen, keine Ahnung, wie du das gerechnet hast!?!?
Aber ich war ja noch nie besonders gut im Rechnen...
-
ich meine ja auch 16 Lösungen...
-
Mein Tipp ist so was von abwegig, den lass' ich mal stehen,
LG
Peter
-
Sodele, das ist der Joker für RP30.
Der Joker bildet den deutschen Namen des gesuchten Pilzes vollständig ab.
Bitte keine Erklärungen zum Joker! Das Bild muss genügen.
Viel Spaß damit und lg Brassella
-
Hmm, ich kann den Gattungsnamen sehen, aber der Artname ist doch sehr schwierig zu beurteilen...
-
Hmhmhmhm
-
-
Guten Morgen,
pünktlich eine Woche vor Beginn des APR kommt die Auflösung zum 30. Rätselpilz.
Ja, es war eine Herkuleskeule. Sie wachsen jedes Jahr im Bergpark Wilhelmshöhe, dessen
höchste Erhebung, von dem als Joker gezeigtem Herkulesdenkmal gekrönt wird. Sinniger
Jahresabschluß finde ich.
Ich habe das Rätsel mit voller Absicht etwas schwieriger gestalltet.
Sollte ein bißchen auf das APR vorbereiten. Herzlichen Dank an euch! Das Rätseln mit euch macht
Spaß, habe oft herzhaft gelacht.
Ich wünsche uns Allen eine schöne Adventszeit und ein aufregendes APR.
Anfang Februar 2020 starten wir das OEPR2020.
LG Brassella
-
Liebe Brasella, danke für deine Mühe für diesen Spaß hier und auch der Wissensvermittlung. Wir hören von einander beim APR. LG
-
Liebe Brassella,
danke für die schönen Rätzel, und die Müh', die wir dir gemacht haben!
Es hat mir großen Spaß gemacht; ich konnte wieder viel lernen, und du hast uns ein großartigesTraining fürs APR beschert.
Die Woche Ruhe vor Rätzeln hast du dir nun redlich verdient; genieße sie, denn wir treffen uns ab 1.12. beim APR!
-
Danke Brassella,
für Deine oft gar nicht so einfachen Rätsel. Und die Zeit die Du investiert hast.
Nach dem APR ist vor dem OEPR!
Grüßle
RudiS
-
Ob acht oder drei Punkte,
das macht das Kraut nicht fett,
Die Spielregeln zum OEPR hatte schlicht nicht drauf, war im ~wer bin ich?~ Modus. Da kannst vorm Joker ändern bis zum eh schon wissen
Brassela zwei rasche Tipps zu liefern war blöd, damit konnte ich den Joker nicht mehr einlösen.
Bin schon weg, zum APR,
LG
Gnabicht
-
Liebe Brassella.
auch wenn ich die letzte Zeit nicht mehr mitgemacht habe möchte ich mich auch herzlich für die Rätselrunde 2019 bedanken!
Dir und allen APR -TeilnehmerInnen wünsche ich viel Spaß! Ich werde von der Tribüne aus beobachten.
Liebe Grüße von Irmtraud
-
Hallo Brassella,
auch ich bedanke mich für deine tolle Arbeit
. Im kommenden Jahr würde ich mich freuen wenn Du einen auch einmal von mir bereits gefundenen Pilz zum Raten einstellst
. Der letzte, den ich schon einmal zu Gesicht bekommen habe war der
Pappel-Raufuß und da habe ich hier noch nicht mitgemacht. Das sollte doch bei über 270 von mir gefundenen Arten zu machen sein
.
VG Jörg
-
Ach Jörg,
wovon träumst du...
Ich hab die fast alle noch nicht gefunden - und trotzdem viele rausgefunden. Macht doch nix, dafür kenne ich die jetzt ganz gut, da ich sie mir alle auf den Bildern ganz genau angeschaut habe.
Erkenntniszuwachs ist da auf jeden Fall drin!
-
Hallo Brassella,
auch von mir herzlichen Dank für Deinen Einsatz an der Rätselfront.
-
mich würde mal interessieren, was bei diesem letzten Rääätzel so alles getippt wurde, da du ja betontest, daß es so viele verschiedene Lösungsvorschläge gab.
Natürlich ohne Namensnennung.
Ich hatte nämlich, bevor ich meinen "Erleuchtungstipp" (zufällig inspiriert durch Fotos in einem anderen Thread hier) abgab, auch noch etliche andere "Pfeile im Köcher"...
-
Jaaaaaaaaaaaaaa, finde
ich auch interessant.
-
Genau Engelchen, wir müssen ja auch noch deine Berechnungen überprüfen...
-
Hallo,
wie ihr wünscht!
Rötender Erdstern
Mönchskopf
Gallertfleischiger Fältling
Birkenporling
Riesenbovist
Enteridium lycoperdon
und die Herkuleskeule
LG Brassella