Hallo liebe Mitglieder,
leider bin ich bei den Lorcheln nicht sattelfest, schließe aber in diesem Falle eine Frühjahrslorchel aus. Die Fruchtkörper wachsen in diesem Jahr erstmals im Garten um den Stubben eines gefällten Obstbaumes herum(nicht am Stubben selber).
Wer hat einen Tip für mich?
Beste Grüße und ein schönes Osterfest
Monty
Plau am See
Mecklenburg
Morchel?
- eudia
- Erledigt
Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 4.094 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von AlexG.
-
-
Hi,
das sind keine Lorcheln, sondern Morcheln; in deinem Fall eine der vielen Speisemorchelarten. Eine verzehrsfreigabe gibt es aber von meiner Seite dennoch nicht.
l.g.
Stefan
-
Vielen Dank Stefan,
die habe ich auch nicht erwartet. Ich erfreue mich auch so an dem Fund, ist die Speisemorchel in meiner Region sehr selten
Beste Grüße
Monty -
Hi,
sehr selten sicher nicht; ich würde die eher als verstreut bezeichnen. Kannst ja mal hier vergleichen.
Verbreitung Morchella esculenta (L.) Pers. 1797
l.g.
Stefan
-
Hey Stefan,
auf meinem Messtischblatt und ringsherum gibt es nur einen Fund - angeblich vom 01.01.1958. Hier sind schon einige Pilzkenner zu Hause und der Naturpark organisiert regelmäßig Pilzwanderungen und Ausstellungen. Eine Speisemorchel fehlte bisher immer
Beste Grüße
Monty -
Ach so, du meinst dein Heimmesstischblatt.
Ich dachte du gehst von ganz MV aus.
l.g.
Stefan
-
Nein, so groß ist mein Aktionsradius nicht
Beste Grüße
Monty -
Oh man ... ich hab mich schon gefreut ... aber denn
Ne popelige Morchel 😜
Alex
-
-
Hallo Bjoern,
hast Du die bei dir gefunden oder warst Du wieder einmal bei Borna unterwegs? Auf dem zweiten Bild erkenne ich so etwas wie eine Naht am Hut. Da könnte es sich auch um G. fastigata handeln.
VG Jörg
-
Servus Björn,
wie schon in mehreren Threads hier thematisiert: "Riesenlorcheln" aus Laubwäldern müssen sehr genau bestimmt werden. Falls mit Naht (an den Fotos schwer zu interpretieren) ist G. fastigiata, wie Jörg schon schrieb, eine Möglichkeit. Gyromitra ticiniana muss auch geprüft werden (die hat keine Naht, sieht aber der Riesenlorchel sehr ähnlich)... auch die Sporenanhängsel zu sehen, reicht nicht - auch das Sporenornament ist wichtig für die Bestimmung.
Liebe Grüße,
Christoph
-
Hallo Jörg,
Hallo Christoph,
gefunden habe ich die in Brandenburg. Bei uns im Dresdner Raum gibt es die glaube ich nicht.
In Borna war ich seit bestimmt 3 Jahren nicht mehr.
Die Zipfellorchel würde ich ausschließen, obwohl auf dem Foto der Hut wirklich wie mit der typischen Naht wirkt. Ich habe bestimmt noch ein paar weitere Bilder.
Die G. Ticinania kenne ich überhaupt nicht. Da müsste dann wahrscheinlich eher mal ein Experte mit dem Mikro ran...
-
eudia
Hat den Titel des Themas von „Riesenlorchel?“ zu „Morchel?“ geändert. -
Oh man ... ich hab mich schon gefreut ... aber denn
Ne popelige Morchel 😜
Alex
Hey Alex,
ich habe den Titel jetzt mal geändert- fast hätte ich popelige Morchel geschrieben- damit solche Spezialisten wie Du, nicht versehentlich auf Anfängerfragen schauen.
Allen anderen danke ich für die sinnvollen Kommentare. Ich freue mich trotzdem, da dieser Pilz hier in meinem Gebiet wirklich sehr selten ist und weil ich wieder etwas dazugelernt habe.
Frohe Ostern
Monty -
Oh man ... ich hab mich schon gefreut ... aber denn
Ne popelige Morchel 😜
Alex
Hey Alex,
ich habe den Titel jetzt mal geändert- fast hätte ich popelige Morchel geschrieben- damit solche Spezialisten wie Du, nicht versehentlich auf Anfängerfragen schauen.
Allen anderen danke ich für die sinnvollen Kommentare. Ich freue mich trotzdem, da dieser Pilz hier in meinem Gebiet wirklich sehr selten ist und weil ich wieder etwas dazugelernt habe.
Frohe Ostern
MontyHi,
nimms nicht persönlich.
Alex war nur enttäuscht, dass es nun doch keine Riesenlorchel als Mikroobjekt bekommt. Er hat unlängst mal darum gebeten, ihm entsprechendes Material zu schicken. Ich an seiner Stelle wäre auch enttäuscht gewesen und hätte so reagiert, wenn ich in seinem Fall gewesen wäre. Erst keimt die Hoffnung auf eine Riesenlorchel und dann ist es halt ne "poplige" Morchel, die gar nicht so poplig ist.
l.g.
Stefan
-
😂
Natürlich ist jeder morchelfund ein besonderer Moment ... aber wie Stefan schon schrieb...
✌️
Alex