❄️ Halberfrorener Gast am Morgen

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.773 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Grüni/Kagi.

  • Nanu!

    Beinahe wäre er draufgetreten, aber zum Glück sah mein Mann heute morgen, als er Richtung Arbeit aus dem Haus gehen wollte, rechtzeitig den kleinen halberfrorenen Gast auf unserer Treppe!

    Ein Maikäfer lag still und steif dort auf dem Rücken, und wir dachten schon, er sei tot...aber nach ein paar Minuten in meiner Hand kam Leben in das Krabbeltierchen, und nach einer kleinen Fotosession auf dem Terrassentisch konnte er seiner Wege fliegen...


    (Die Fotos sind leider von schlechter Qualität, aber so auf die Schnelle hatte ich das ipad zuerst zur Hand. Und unseren kleinen Besucher wollte ich euch trotzdem nicht vorenthalten.)


    Bitte mal einen Augenblick stillsitzen! So! Von oben:



    "Nix wie weg!"



    In voller Pracht!



    Dito.



    Die schönen Fühler-Fächerchen präsentiert!



    Maikäfer, flieg...



    Und dann öffnete er die Flügel und verschwand im Morgengrauen... :gwinken:

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Hallo Mausmann, hallo Zühli,


    also die sind gar nicht mehr so selten! Wir finden/sehen sie öfters hier.

    Vor ein paar Jahren hatten wir während einer Maifeier (!) einen ganzen Schwarm von ihnen...sie schlüpften gerade aus der Erde.

    @ Zühli: Für jemanden, der durch die Pilze viel in der Natur ist, wundert mich das...30 Jahre?!?

    Gruß über die Lahn zurück! :gwinken:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Zum Glück stimmt das nicht mehr...==12

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • :love::love::love::love::love:



    Hallo Kagi-Schwester, hallo Zühli, hallo Alle!


    Es schein dieses Jahr wohl ein Maikäferjahr zu werden. Ab und zu sehe ich einzelne in der Gemarkung, aber dieses Jahr sind sie wohl zeitig.


    Gestern Morgen fand ich einen vor meiner Arbeit, direkt an der Hauptstraße in Ehringshausen. Aufgesammelt habe ich ihn und auf den nächsten Busch gesetzt. Auch bei ihm kam Leben in die "Knochen", als es ihm wärmer wurde. :) Foto konnte ich keines machen.

  • Ich habe noch nie einen Maikäfer live gesehen.

    Aber die Fotos oben berühren mich auf eine amüsante Art und Weise, ich bemerke gerade, wie perfekt Wilhelm Busch die Käfer in "Max und Moritz" gezeichnet hat.


    (Seit diesem Frühjahr darf ich mich laut Mami aber Hummeloma nennen, nachdem ich eine ebenso halberfrorene Hummelkönigin vor der Garage aufgelesen und noch vor der Fahrt zur Arbeit eben schnell in der warmen Küche in eine Faunabox zum Wasser und Honig tanken gesetzt habe.)

    Gruß,
    Marion


    Nein, ich esse meine Pilze nicht! :gklimper:
    Aber was essen meine Pilze? :gkopfkratz:

  • Ich habe noch nie einen Maikäfer live gesehen.

    Aber die Fotos oben berühren mich auf eine amüsante Art und Weise, ich bemerke gerade, wie perfekt Wilhelm Busch die Käfer in "Max und Moritz" gezeichnet hat.


    (Seit diesem Frühjahr darf ich mich laut Mami aber Hummeloma nennen, nachdem ich eine ebenso halberfrorene Hummelkönigin vor der Garage aufgelesen und noch vor der Fahrt zur Arbeit eben schnell in der warmen Küche in eine Faunabox zum Wasser und Honig tanken gesetzt habe.)

    Oh, Marion, das ist schade! Auch nicht als Kind? (Naja, vielleicht bist du noch zu jung)

    Als wir Kinder waren, flogen die noch zu Hunderten gegen irgendwelche erleuchteten Schaufenster, und ein paar wurden da gefangen und uns zum Angucken in einem Schuhkarton mit Löchern im Deckel gebracht. Dann ließen wir sie im Garten frei...

    Eine Zeitlang gab es auch hier keine mehr, aber seit langem sind sie wieder zurück, allerdings nicht in Massen. Für manche Bäume vllt. auch besser so.

    Ja, die Zeichnungen von Wilhelm Busch sind wirklich genial, einfach, aber gut beobachtet!


    Die summsebrummenden dicken Hummelköniginnen finde ich hier auch oft; sie verirren sich auch gern mal ins Haus. Dann helfe ich ihnen nach draußen. Was genau ist denn übrigens eine Faunabox?




    Der gute alte Wilhelm Busch zeigt noch das Massenvorkommen früherer Zeiten.

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Och naja, mit fast Fuffzich denke ich, dass ich nur irgendwie keine Gelegenheit hatte. Ich habe immer in der Stadt gewohnt und vielleicht war das Gartengelände mit unserem kleinen Schrebergarten damals zu, äh, ordentlich (um nicht zu sagen steril).


    Eine Faunabox ist ein Plexiglasbehälter mit einem belüfteten Deckel, in dem man Insekten halten oder transportieren kann. Gibts in verschiedenen Größen.

    Kann man als Mini-Terrarium herrichten, aber auf Dauer fände ich die Belüftung nicht gut genug. Im Moment habe ich in einer davon ein Vogelspinnenbaby wohnen, bis es groß genug ist für ein richtiges Terrarium.

    Gruß,
    Marion


    Nein, ich esse meine Pilze nicht! :gklimper:
    Aber was essen meine Pilze? :gkopfkratz:

  • Ja, theoretisch müßte es nach deinem Alter noch hinkommen...:gzwinkern:

    Dann lag es sicherlich an den äußeren Umständen...


    So eine Faunabox klingt interessant. Könnte man sich mal für solche Fälle hinstellen. Ich habe nur so ein kleines Lupenglas aus Plastik, was eigentlich für Kinder verkauft wird. Das ist aber stets zur Hand, und darin saß auch erst der Maikäfer.




    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!