der Haustintling und der Glimmertintling sind beides Artengruppen, die du jeweils makroskopisch nicht trennen kannst. Bei deinem Fund ist ein Ozonium ausgebildet, was auf einen Vertreter der Haustintlingsgruppe sicher hinweist. Es gibt da in der Gruppe mehrere Arten, die ein Ozonium ausbilden können, aber keinesfalls müssen.
Haustintlinge und Glimmertintlinge sind ganz gut makroskopisch ganz gut zu trennen finde ich. Die Gimmertintlingsgruppe hat ein gröber körniges Velum.
Bei deinem Fund ist ein Ozonium ausgebildet, was auf einen Vertreter der Haustintlingsgruppe sicher hinweist. Es gibt da in der Gruppe mehrere Arten, die ein Ozonium ausbilden können, aber keinesfalls müssen.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen