Hallo liebe Pilzfreunde,
direkt an einem Speisemorchel-Hotspot wuchsen auch die folgenden Exemplare, die wir nur als Samtfußrüblinge bestimmen konnten. Hätten wir jetzt November / Dezember / Januar / Februar oder vielleicht noch März, dann würden wir das auch bei Samtfußrübling beruhen lassen, aber wir haben mittlerweile ja fast Mai und Frost gab es (zum Glück) auch keinen.
Wir haben lange hin und her überlegt, was es denn sonst sein könnte, haben aber nichts gefunden. Die Samtfußrüblinge sind bei uns eigentlich seit dem Monatswechsel Februar / März nicht mehr zu finden. Es gab auch nicht annähernd Frost, was das Wachstum dann doch irgendwie erklären hätte können. Hat von euch jemand schon mal Samtfußrüblinge zu dieser Zeit und ohne Frost finden können? Oder hat jemand vielleicht einen Anhaltspunkt, was es sonst sein könnte?
Fakten zum Fund:
Fundort: An einem Speisemorchelhotspot auf einem alten Eschenstumpf im Landkreis Altötting
Substrat: Wuchs definitiv aus dem Holz (nicht aus der Erde / Wiese)
Geruch: Angenehm pilzig
Geschmack: Nicht probiert
Auch sonst (Konsistenz, etc.) erinnerte uns alles an etwas ältere Fammulina velutipes.
Bilder:
Wir sind gespannt auf eure Ideen / Meinungen zum Fund!
Viele Grüße und einen tollen Start in den Mai
Melanie, Leon und Michael