Notfalldiagnostikkurs - Wie bestimmt man Pilze, wenn die Mahlzeit schon gegessen ist? - 22./23. Juni 2019 in Rettenbach - noch Plätze frei!

  • Servus beinand,


    am 22./23. Juni 2019 findet in Rettenbach am Auerberg ein Kurs zur Notfalldiagnostik statt. Im Kurs wird gezeigt und geübt, wie man aus Essensresten (und anderen resten) Pilzstückchen herausgefischt und gereinigt werden können und wie man diese dann Mikroskopiert.

    Hierbei geht es vor allem um praktische Übungen rund um die "Krankenhausmikroskopie". Es wird aber auch der rechtliche Rahmen von solchen Notfalleinsätzen besprochen.

    Teilnehmer sollten bereits mikroskopieren können - wobei die Präpartationstechnik hier meist erstaunlich einfach ist. Das Hauptproblem ist das Reinigen der Proben, um erstmal mikorskopieren zu können.


    Die Kursleitung unterliegt mir, der Kurs findet im Schulungszentrum Ostallgäu in Rettenbach statt: Ausbildung zum Pilzsachverständigen der BMG – Modul II | Pilzwanderungen und Seminare


    Der Kurs ist das Modul II für den Pilzsachverständigen der BMG, kann aber natürlich auch unabhängig von dieser Ausbildung besucht werden. Falls sich jemand für die kommende Vergiftungssaison noch fit machen will, kann sich unter dem oben angegebenen Link anmelden. Wer Fragen zum Kurs hat, kann sich gerne an mich direkt wenden (z.B. per PN oder als Mail an meine Adresse: ch.j.hahn "ät" gmail Punkt com).


    Liebe Grüße,

    Christoph


    P.S.: der Kurs findet statt, ist also nicht abhängig von weiteren Anmeldungen