Kiefernbraunporling

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 2.393 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Habicht (†).

  • hallo zusammen,

    Eher zufällig bin ich heute über diese schwammerl an einer hängenden lärche in ca 1,5m höhe gestoßen. Ungewöhnlich sind die Kiefernbraunporlinge ja jetzt nicht gerade, die "höhe" des fundes hat mich dann doch etwas verwirrt, ich kenne sie eigentlich nur in bodennähe.

    Der Fundort, das schwammerl ist gleich rechts neben der buche



    Sehr weich, sofort braun verfärbend, geruch unbedeutend/leicht muffig, ca 15cm


    Lg joe

  • Hallo Joe


    Optisch schaut wie Phaeolus spadiceus gut . Wegen höhe (1,5 Meter) , Na ja diese Art wachsen an Boden (Wurzeln) aber gibt auch an Baum Fundmeldungen .

    Ich habe persönlich oben an Baum diese Pilz gefunden , ist nicht so hoch (1,5 Meter) wie in deinen fall aber wichtig ist das an Baum ist


    Verschiedene Funde von P. spadiceus oben an Baum


    -


    -


    .


    Noch etwas . An Kiefern (Nadeln) wachsen noch ein Interessantes Pilz Inonotus trigueter welche sehr an P. spadiceus ähnlich ist . An deine Bilder ist nicht so gut alle Merkmalle zu sehen , per Bild ich kann nicht zu viel sagen meine stark das um P. spadiceus gehet , aber du hast Pilz in Hand gehabt , probierst du selbst vergleichen


    LG beli!

    • Offizieller Beitrag

    Salve!


    Ob aber Inonotus triqueter (Kiefern - Filzporling) auch an Lärche geht?

    Jedenfalls wäre der durchaus ähnlich, etwas heller insgesamt und nicht so massiv schwärzend im Schnitt, und natürlich mikroskopisch anders.


    Den Nadelholz - Braunporling hatte ich schon mal an einer stehenden, abgestorbenen Kiefer am stamm so in etwa 2 Meter Höhe. Ist eher ungewöhliich, kommt aber immer mal wieder vor. Beim Substrat ist Phaeolus recht variabel, Lärche kann der auf jeden Fall auch.



    LG; Pablo.

  • Hey Pablo,


    in Europa wurde I. triqueter bisher nur auf Pinus nachgewiesen. Und ja, die 'bodennahen' Porlinge klettern höher als erlaubt, :gnicken:


    LG

    Peter

    "Die, die Kriege von oben führen sind feige Schreibtischtäter, die nicht wissen wie schrecklich Krieg ist".

    Quelle: "Masters Of War", Bob Dylan