Rotfußröhrlinge trocknen?

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 7.736 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Melly1983.

  • Hallo zusammen,


    mir kam gerade ganz zufällig eine Idee. Ich habe gestern Rotfußröhrlinge gefunden, diese lagen jetzt seit gestern auf Zeitungspapier im relativ warmen Wohnzimmer. Jetzt kam mir der Gedanke, ob man diese so im Ganzen trocknen kann und ob man daraus irgendein Nutzen hätte? Soßenpulver oder so.


    Habt Ihr Ideen?


    P.S. Ich hatte gestern kein Appetit auf die Rotfußröhrlinge, weil ich mir nicht sicher war, ob sie schmecken, da ich hier auch schon gelesen hatte, dass manche eher darauf verzichten.


    Liebe Grüße Ani

  • Hi Ani,


    also wir trocknen sie mit. Meistens findet man sie ja nur vereinzelt und als Mischpilz zum Zubereiten oder trocknen sind sie durchaus ok.
    Da sie keinen herausragenden Geschmack haben, sondern eher fade schmecken, würde ich sie aber nicht alleine (ohne aromatischere Pilze) trocknen.


    Beste Grüße Charleston.


    PS: Ich lese gerade, dass du sie im Ganzen trocknen willst. Ich glaube nicht, dass das klappt. Da werden sie wohl verschimmeln, denn das tun Rotfuß-Röhrlinge mit Vorliebe. Außerdem siehst du ja so nicht, ob sie von Maden befallen sind, denn auch dafür sind sie bekannt.

  • Glückwunsch zum Fund!!!


    Ja stimmt, dass die Rotfussröhrlinge oft Maden haben.
    Ist immer schade, wenn man plötzlich daheim beim Aufschneiden kleine Löcher im Inneren entdeckt... :(
    Was solls...
    Ich finde die "Kleinen" aber nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch recht lecker... :P
    Mal sehen, welcher Pilz uns morgen bei unserer Pilzführung so "über den Weg läuft"... hihi
    Schönes WE!
    Grüsse

    Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter.
    Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.
    Albert Schweitzer, 14.01.1875 - 04.09.1965
    dt. Arzt und evang. Theologe

    Einmal editiert, zuletzt von Melly1983 ()