Hallo zusammen,
Eigentlich freue ich mich immer schon sehr, wenn ich bei großen, unübersichtlichen Gattungen eine Zuordnung zu einer Sektion hinbekomme. Dafür allerdings müssten mir die Sektionen und ihre Merkmale erstmal bekannt sein.
Im Pareys werden 5 Sektionen unterschieden:
Agaricus
Arvenses
Minores
Sanguinolenti
Xanthodermatei
Das ist auch die Einteilung, die einem jetzt als frei verfügbare Information im Web am häufigsten begegnet.
Diese Einteilung (an der engl. Wikipedia):
Agaricus
Arvenses
Xanthodermatei
Chitonioides
Sanguinolenti
Spissicaules
Duploannulatae
ist das die aus der Parra-Monografie? Das wäre dann laut Christoph auch schon wieder veraltet.
Minores existieren hier nicht mehr, sind aber in aktuellen Publikationen doch wieder enthalten bzw. werden sogar feiner aufgesplittet.
Außerdem begegnete mir noch Bivelares (Synonym zu Duploannulatae?) und Nigrobrunnescentes. EDIT: Hondenses gibt es auch noch. Sind noch mehr Sektionen hinzugekommen oder ist das dann in etwa der aktuelle Stand?
LG, Craterelle