Hallo,
Da ich ja gerne irgendwas bestimme und hier gibts noch nicht viel , habe ich mich ausnahmsweise mal wieder an einen Täubling getraut.
Allerdings bin ich nach 4 Stunden Gebastel noch nicht auf ein belastbares Ergebnis bekommen.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Erstmal die Einzelheiten welche die Bilder nicht hergeben :
Fundort : Grasiger Wegrand im Fichtenwald , kalkarm.
Lamellen : weiß , splitternd , einzelne Zwischenlamellen vorhanden , keine gegabelten.
Geruch : unauffällig.
Geschmack :
Mild , in den Lamellen ein Hauch Schärfe.
Huthaut : bis zur Hälfte abziehbar.
Stiel : Rein
weiß , gestopft voll.
Sporenstaub : Creme
Ein bischen Chemie hab ich auch getrieben ,
Chemie
Bilder : links Guajak , Mitte Phenol , rechts FeSO4.
Nach 2 Minuten :
Nach 15 Minuten :
Sporen 6,5-7,4 X 5,2-6,1µm , mit dem Ornament hab ich mit meinem Billigmikro Probleme , sieht aber nach einzelstehenden Warzen aus bei welchen einzelne Verbindungen existieren.
Auffällig war bei der HDS , dass viele Hyphen eng septiert sind , teilweise die einzelzellen so lang wie breit.
Ist auf dem Foto aber kaum zu sehen.
Beim Schlüsseln kam ich dann bei Russula ionochlora raus , aber mit erheblichen Zweifeln.
Irgendwas aus dieser Gruppe wird es schon sein.
Kann mir da jemand weiterhelfen ?
Grüße
Norbert