TV-Tipp: Pilze - Naturwunder aus dem Waldboden

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 3.066 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von randy.

  • Pilze - Naturwunder aus dem Waldboden




    Sender: WDR | Länge: 60 Minuten | Datum: 07.10.2009 | Beginn: 15:00 | Ende: 16:00 | SV: 218-674


    Sender: SWR | Länge: 60 Minuten | Datum: 07.10.2009 | Beginn: 15:00 | Ende: 16:00 | SV: 6-047-674


    Sender: EinsPlus | Länge: 60 Minuten | Datum: 07.10.2009 | Beginn: 17:45 | Ende: 18:45


    Sender: BR Alpha | Länge: 60 Minuten | Datum: 07.10.2009 | Beginn: 21:45 | Ende: 22:45 | SV: 91-402-610


    Sender: SWR | Länge: 60 Minuten | Datum: 08.10.2009 | Beginn: 5:00 | Ende: 6:00 | SV: 1-927-953


    Sender: BR | Länge: 60 Minuten | Datum: 08.10.2009 | Beginn: 12:30 | Ende: 13:30 | SV: 911-359


    Sender: RBB | Länge: 60 Minuten | Datum: 08.10.2009 | Beginn: 14:15 | Ende: 15:15 | SV: 7-776-601







    Pilze sind seltsame Organismen. Sie gehören weder zu den Pflanzen noch zu den Tieren. Sie bilden ein eigenes Reich im Spektrum der Lebewesen, werden in ihrer Bedeutung für das Leben auf unserem Planeten aber oft unterschätzt. Pilze haben nahezu alle Lebensräume erobert und sie helfen auch, sie zu bewahren. Im Wald halten Pilze den Kreislauf des Lebens in Gang. Sie zersetzen abgestorbenes, organisches Material und stellen die entstehenden Mineralien und Nährstoffe anderen Organismen wieder zur Verfügung. Dabei produzieren sie Giftstoffe, aber auch heilsame Substanzen. Und da viele sehr schmackhaft sind, brechen alljährlich Millionen Sammler in die Wälder auf, um kulinarische Kostbarkeiten zu suchen. Studiogast: Die Biologin Dr. Rita Lüder ist seit ihrer Kindheit von Pilzen fasziniert. Als Pilzsachverständige veranstaltet sie Pilz-Seminare für begeisterte Sammler, bringt Ihnen die vielfältige Welt der Pilze näher und hilft Ihnen auch giftige von ungiftigen Pilzen zu unterscheiden.