Aus meiner Sicht am ehesten ein Butterpilz (Suillus luteus) mit verlorenem Ring.
Unsicher dann, ob nicht vielleicht doch ein Ringloser (Suillus collinitus), aber da sehe ich hier so gar nichts rosanes am Basisfilz. Ist aber natürlich auch möglich.
Einer aus der Gruppe sollte das aber schon sein, für einen der Lärchenbegleiter erscheint mir doch die Huthaut zu sehr braun und mit zu wenig Gelbtönen und zu radialfaserig, sowie die Farbverläufe der Poren nicht passend.