Hallo liebe Pilzfreunde,
heute bekam ich 3 Fotos geschickt, von einer Mutter, deren kleiner Sohn sich den Stiel eines Rasenpilzes einverleibt hatte. Ich habe ihr gesagt, dass es jedenfalls kein grüner Knollenblätterpilz war. Leider kann ich den Pilz aber sonst gar nicht einordnen, und jetzt bin ich neugierig, ob Ihr eine Idee habt, was das sein könnte.
Viele Grüße
Birgit
Rasenpilz
- Amethystina
- Erledigt
Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.895 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Amethystina.
-
-
Hallo
Agaricus sp Champignon
LG beli !
-
Hm, ohne Stiel doof, und gammlig ist der obendrein.
Hättest du einen Geruch für uns?
Sind die Lamellen brüchig oder elastisch?
Tritt beim brechen eventuell eine Milch aus?
Welche Bäume stehen eventuell in der Nähe?
-
Wenn es nicht mehr Informationen gibt, wäre ich bei beli. Eine der vielen Champignonarten, unbestimmbar. Es gibt Magen-darmgiftige Arten, also könnte die Kostprobe durchaus in die Hose gehen.
-
Ich danke Euch für Eure Einschätzung,
von besorgten Eltern kriegt man halt nicht solche Infos, ob Spröd- oder Faserblättler, etc. ...
ich war mir gar nicht sicher, ob es ein Dunkelsporer ist oder ein äußerst gammeliger Hellsporer. Für einen Agaricus vom Rasen ist halt der Hut ziemlich dunkel, aber das kann natürlich auch dran liegen, dass der Pilz völlig durchnässt ist, so wie heute bei uns im Wald auch