Tchibo Dörrautomat

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 3.173 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von emmess2006.

  • Hi Pumba,


    sorry, aber der Beitrag ist mir irgendwie an mir vorbeigegangen.:shy:
    Ich habe das Tchibo-Dörrgerät seit Jahren und bin damit zufrieden. Bei meinen Pilzurlauben in Dänemark, so auch in diesem Jahr, lief das Teil mehrere Stunden jeden Tag ohne Probleme.
    Nur der Titel ist halt falsch - es ist kein Automat, denn das Gerät hat weder eine Zeitschaltuhr noch ein Thermostat. Du musst eben selber entscheiden, wann die Ware gut ist. Und gut ist sie, wenn alle Pilze "rappeltrocken" sind, d. h. sie dürfen kein bisschen mehr elastisch oder gummiartig sein, sondern müssen zwischen den Fingern zerbröseln. Normalerweise reichen 5 bis 6 Stunden aus, es kommt darauf an, wieviel Wasser die Pilze enthalten und welche Pilze es sind. Ich habe festgestellt, dass die Scheiben nicht dünner als 5 und nicht dicker als 8 mm sein sollten. Außerdem ist es ratsam - bei voller Beladung - die fünf Trockenlagen etwa alle 1 bis 2 Stunden untereinander zu tauschen, weil die erste Lage unten nun mal am schnellsten trocknet.


    Lieber Gruß,
    Meinhard

    Erfahrungen sammelt man wie Pilze: einzeln und mit dem Gefühl, dass die Sache nicht ganz geheuer ist.