Gymnopus fusipes / Spindeliger Rübling ??

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.157 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Swanhild.

  • Hallo, bin neu im Forum. Fotografiere häufiger Pilze und tue mich etwas schwer bei der Bestimmung einzelner Arten.


    Könnte mir vielleicht jemand sagen, um was für einen Pilz es sich hier handelt? Den habe ich auf einem Friedhof gefunden, komme einfach nicht weiter.

  • Willkommen erstmal an Bord, Swanhild!

    Hallo, bin neu im Forum. Fotografiere häufiger Pilze und tue mich etwas schwer bei der Bestimmung einzelner Arten.

    Mit den wenigen Angaben zum Pilz tun wir uns auch schwer!

    Allerdings ist Dir ein schönes Foto gelungen, anhand dessen ich den Spindeligen Rübling verwerfen möchte.

    Stattdessen handelt es sich um Schwefelköpfe (Hypholoma spec.).

    Zur Artbestimmung braucht es aber deutlich mehr Infos, siehe auch hier.

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72

  • Ahoj,


    da bin ich eher beim Grünblättrigen Schwefelkopf,

    auch wenn die Lamellen braun aussehen.

    Wohl eine Beleuchtungsfrage.


    LG

    Malone

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109