![](https://www.pilzforum.eu/images/avatars/22/1188-2210fc5add5f72941e6b7aff2a7fd2c893da7bb6.jpg)
Binsenkeule - Macrotyphula filiformis ?
- Uwe58
- Erledigt
Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.119 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Uwe58.
-
-
Hallo Uwe,
Thyphula sp. ist schon richtig - ich finde die selbst sehr häufig, ganze Teppiche davon - aber welche Art genau - ich glaub da wird es haarig. Ich hab da schon gefragt. Außer als auf diese Gattung kann keiner was sagen. 40 Arten alleine in Europa. Da wird man makroskopisch nicht viel über Fadenkeulchen hinauskommen.
LG Joseph
-
Hallo Joseph
Das Interessante am Pilz ist seine Tarnung. Der verschwindet in der Umgebung. Aber wenn man eine Binsenkeule entdeckt hat, dann werden es immer mehr!
-
Hi,
passt, wenn du M. fistulosa ausschließen kannst. Macroyphulas gibt es meines Wissens recht wenige; Typhulas aber um so mehr.
l.g.
Stefan
-
passt, wenn du M. fistulosa ausschließen kannst
Danke Stefan
Ja den kann ich ausschließen.