![](https://www.pilzforum.eu/images/avatars/22/1188-2210fc5add5f72941e6b7aff2a7fd2c893da7bb6.jpg)
Auf Kiefer
- Uwe58
- Erledigt
Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.275 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Uwe58.
-
-
Hallo Uwe,
mir fällt dazu Tapinella panouides ein, aber sicher bin ich mir nicht.
LG
romana
-
mir fällt dazu Tapinella panouides ein, aber sicher bin ich mir nicht.
Hallo
Das hört sich schon mal gut an! Wenn der noch mehr Sporenpulver liefert, werde ich das morgen bei Tageslicht anschauen. Das Andere paßt alles. Danke
-
Hallo Uwe,
der Laubholz-Knäueling (Panus conchatus) kann im Alter aber auch so daher kommen.
Beste Grüße
Stefan F.
-
Morgen!
Schon, auch der Laubholz - Knäueling sieht ähnlich aus, aber das hier ist schon ein Muschelkrempling (Tapinella panuoides). Auch wegen dem Substrat (Kiefer), aber auch weil Laubholzknäuelinge schon mehr oder weniger gestielt sind und kräftiger im Habitus und vor allem: höchstens ganz jung (wenn sie noch komplett lila sind) etwas schuppig, aber nie in dem Alter so wie hier mit richtig flaumig - wollig - schuppiger Oberfläche zur Ansatzstelle hin.
LG, Pablo.
-
Hallo
Über die Nacht hat er auch noch gewaltig Sporen gelassen. Bei Tageslicht paßt jetzt auch die Farbe! Gelbbräunlich!