Sonntagsspaziergang

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.823 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Michaela.

  • Hallo, Hallo!


    Bin jetzt schon einige Male "auf die Schwammerl" unterwegs gewesen, aber hier um Wetzlar ist es ziemlich trocken und meine heutige Ausbeute waren nur Schirmlinge.
    Das andere Foto zeigt Pilze, die ich nicht bestimmen konnte,...sie wuchsen im Laubwald am Stamm der Eichen und waren teilweise handtellergroß.



    Parasolpilz



    Lg
    Michaela


  • Bin jetzt schon einige Male "auf die Schwammerl" unterwegs gewesen, aber hier um Wetzlar ist es ziemlich trocken und meine heutige Ausbeute waren nur Schirmlinge.


    In der Tat, das war alles schon mal besser. Die "Saison" läßt auf sich warten. Aber zur Zeit wachsen viel Karbol-Champis bei uns...;)


    Deine zweiten sind, wie Jürgen sagte, Hallimasch.


    Beste Grüße nach Nauborn
    Harald[hr]


    Bin jetzt schon einige Male "auf die Schwammerl" unterwegs gewesen, aber hier um Wetzlar ist es ziemlich trocken und meine heutige Ausbeute waren nur Schirmlinge.


    In der Tat, das war alles schon mal besser. Die "Saison" läßt auf sich warten. Aber zur Zeit wachsen viel Karbol-Champis bei uns...;)


    Deine zweiten sind, wie Jürgen sagte, Hallimasch.


    Beste Grüße nach Nauborn
    Harald

  • Hallo Jürgen, hallo Harald...


    Danke für die Bestimmung. Mit Hallimasch hatte ich bisher selten zu tun.


    Lieber Harald, auf den Wiesen im ehemaligen Militärsgelände Richtung Laufdorf wimmelt es von Champignonen, aber das sind (denke ich :/) Schafchampignons.


    Lg Micha


  • Lieber Harald, auf den Wiesen im ehemaligen Militärsgelände Richtung Laufdorf wimmelt es von Champignonen, aber das sind (denke ich :/) Schafchampignons.


    Du meinst oben Richtung Hofgut Magdalenenhausen?
    Da hatte ich ja letzten Sonntag eine Wanderung, da war auf den Wiesen nicht so viel. Hinten im Bunkergelände bei den Lärchen gabs viele Lärchenröhrlinge (Gold- und Graue)


    Gruß Harald

  • Du meinst oben Richtung Hofgut Magdalenenhausen?
    Da hatte ich ja letzten Sonntag eine Wanderung, da war auf den Wiesen nicht so viel. Hinten im Bunkergelände bei den Lärchen gabs viele Lärchenröhrlinge (Gold- und Graue)


    Gruß Harald


    Nö...nicht in Richtung Hofgut, sondern Richtung Laufdorf.
    Und am Waldrand weiter oben roch es dauernd nach Schwammerl.


    Lg Micha