Austernseitlinge & Frostschnecklinge

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 5.729 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Kuschel.

  • Moin Leute,


    nachdem ich letzten Winter schon erfolglos auf der Suche nach Austernseitlingen war, hatte ich jetzt endlich Glück!

    Gefunden habe ich die kleinen Knöpfchen auf einem gebrochenem Buchenstamm. Kann mir jemand sagen, wielang es hier schätzungsweise noch dauern könnte bis Sie erntereif sind? Ich hatte gehört, die können mitunter ziemlich schnell wachsen :)


    Außerdem hatte ich auch Glück bei der Suche nach Frostschnecklingen (hoffe ich zumindest).


    Fundort natürlich Kiefernforst

    Hut schleimig mit spürbarem Buckel

    Lamellen/Stiel gelblich

    Geruch sehr angenehm

    Geschmack nicht getestet

    Wetter regnerisch


    Könnt ihr mir die Funde bestätigen?


    Auch den ersten Samtfußrübling konnte ich ausmachen: langsam scheint es auch bei uns mit den Winterpilzen loszugehen.


    LG Phillip

  • Hallo Philipp, ja die Frosrschnecklinge kann ich dir bestätigen. Ich mag sie und den Geschmack sehr gern. Liebe Grüße Engelchen

    ==19

    Herzlichste Grüße von Angela


    Leben ist das, was passiert,
    während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen


    96 - 10 (APR-Gebühr 2024) = 86 + 3 Chipse (Preisgeld für 2. genommenen Joker) + 5 Chipse (Urkunden - und Auszeichnungs-Honorar)= 94



  • Hallo Phillip,


    da ich Austern gern in Handtellergröße ernte wurde ich ca. eine Woche warten. Schneller wachsen sie natürlich wenn die Temperaturen über fünfzehn Grad steigen würden aber das dürfte jetzt kaum noch vorkommen. Zweistellige Nachttemperaturen fördern auch ein schnelleres Wachstum.


    VG Jörg

  • Danke euch für die Hilfe.

    Ich habe gerade bemerkt, dass ich nur nächste Woche Montag die Gelegenheit habe, die Stelle erneut aufzusuchen. Mal sehen was sich bis dahin getan hat. Eventuell poste ich dann mal ein Update.


    LG Phillip

  • Hallöchen,


    ich mag die Austern lieber kleiner, dann sind sie meiner Meinung nach am wenigsten wässrig nach Regentagen, wie zur Zeit gerade fast täglich.

    Auf jeden Fall eine sichere Austern-Bank für die nächsten Jahre! g:-)


    Frostschnecklinge finde ich auch lecker. Den Schleim bekommst Du weg, wenn Du sie mit warmen, leicht gesalzenen Wasser spülst und danach gut abtropfen lässt.

  • Man glaubt es kaum wenn man die Bilder sieht, aber die Austern sind so klein, dass es sich mengentechnisch kaum gelohnt hätte, welche mitzunehmen. Ich gebe ihnen noch eine Woche, dann habe ich eine Auswahl von mehreren Größen und kann direkt vergleichen.


    LG Phillip

  • Hallo Phillip,


    ich hatte dir ja geschrieben dass die mindestens eine Woche brauchen. Meine von letztem Dienstag habe ich heute geerntet. Ich mag die auch nicht so groß.



    VG Jörg

  • Jörg, Deine sehen PERFEKT aus! Genauso mag ich sie ernten & essen

    Das ist genau meine Meinung. In diesem Zustand sind sie richtig zart und lecker, da geht das Messer noch durch wie durch Butter. Bei älteren ist noch der äußere Rand ähnlich. Den Rest kann man nur noch zu einer Suppe verarbeiten.


    VG Jörg

  • Jörg, so ist es! Wie "durch Butter" muss man sie schneiden können :gcool: Mir ist immer schleierhaft, warum so alte, zähe Dinger geerntet werden.

    Das ist ungefähr so, wie alte Boleten mit zentimeterdicken Röhren in die Pfanne zu hauen :gkopfkratz:

  • Update: Gestern war Erntetag! Ich bin wohl wirklich der Einzige, dem die Austern hier aufgefallen sind *freu*

    Es gab eine leckere ,,Austern"rahmsoße und Austernschnitzel! ^^

    Und ihr hattet Recht, das nächste Mal werde ich mich auf jüngere Exemplare stürzen: durch den vielen Regen waren sie jetzt sehr mit Wasser vollgesaugt und beim Schneiden nicht mehr ganz so knackig aber es ist spannend das Wachstum zu beobachten.

    Geschmeckt hat es trotzdem!


    LG Phillip

  • Peter, klasse, dass Dir niemand zuvor kam und Du sie genießen konntest g:-)


    Hier kommen sie auch in sehr guter Qualität und vor allem ohne Abgase, sowie ohne Hunde-Pipi :gfreuen:



    hmmm... extra nach dem Hochladen gedreht und das Bild liegt trotzdem auf der Seite?! :girre:



    Schön, sauber, knackig frisch g:-)g:-)



    Nur die Schönsten mitgenommen, auch nur soviel, wie gegessen wird! g:-)



    Das hat super gereicht für uns 3 gute Esser :gklimper: