Guten Abend, liebe Pilzfreundinnen und -Freunde,
heute habe ich meinem Mann geholfen, die Reifen an unserem Auto zu wechseln. Also ich war dafür zuständig, die Reifen durch den Garten ins und aus dem Reifen-Kabuff zu rollen, während er schraubte. Dabei hätte ich beinahe lauter ganz tolle Pilze überrollt; einige hatten wir wohl schon aus Versehen zertreten.
Also nix wie ins Haus, die Kamera geholt, und zwischendurch alle Pilze fotografiert, die mir vor die Füße bzw. die Linse kamen! Einige Fotos sind leider unscharf, weil ich zu schnell war und so im kleinen Kameradisplay nicht die Schärfe überprüfen konnte.
Also, hier die Fotos...einfach so, zum Zeigen...nur wer unbedingt möchte, kann sich hier an Bestimmungen versuchen.
Bilder 1-6 Pilz 1: Laccaria spec. (laccata?)
1. Kleine...
2. GroĂźe alte...
3. Junge gerade und krumme...
4. GroĂźe, alte, verwachsene...
5. Nochmal ein "normaler" älterer und der "verwachsene" FK der Laccaria:
6.
Bilder 7-13: Pilz 2: Schöner heller Pilz mit Buckel und Behaarung, Inocybe spec.??? Pablo sagt Ritterling! Sporenabdruck ist in Arbeit!
7.
8. Leider unscharf, dieses hĂĽbsche GrĂĽppchen...vllt. probiere ich morgen nochmal, ein besseres Foto zu machen.
9.
10.
11. Trotz Unschärfe kann man hier die Behaarung ganz gut sehen.
12. War der Stiel nun von Natur aus hohl, oder waren das alles die Maden?
13.
Bilder 14, 15: Pilz 3: Sehr seltsame Gestalt; etwa auch eine Wuchsanomalie/extreme Altersform einer Laccaria? Pablo schlägt Schneeweißen/Jungfernellerling vor. (Siehe auch Fotos in meinem nächsten Post weiter unten im Thread)
14.
15.
Das soll's fĂĽr Teil I sein. Mehr von den heutigen Gartenfunden gibt's morgen! (Noch 6-7 Arten)
Zu Teil II geht's hier: 🌳 Herbstausklang in Grünis Garten II - letzte Pilzgeneration 2019 🍂🍄