26.12.19 - Waldspaziergang im Karpatenvorland, Polen

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 1.156 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Werner Edelmann.

  • Um das Weihnachtsessen zu Verdauen, bin ich gestern mal kurz in den Wald gegangen und habe folgende Funde gemacht:




    Frostschnecklinge, vielleicht schon zu alt zum Verzehr?


    Einen wunderschönen, großen goldgelben Zitterling (?)




    Schmetterlingstramete (?)



    Und noch zwei Pilzarten, die ich als Anfängerin überhaupt nicht identifizieren kann:


    Er fasste sich für einen Pilz sehr fest und zäh an und hatte eine interessante Unterseite.



    Auch hier habe ich keine Ahnung!


    Ich würde mich über Bestimmungshilfen freuen und wünsche allen eine schöne Zeit zwischen den Jahren!


    Nina

  • GriasDi Nina,


    ich hab keine Zweifel an Deinen Bestimmungen.

    Der zähe mit der interessanten Unterseite ist ein Winter-Stielporling, Polyporus brumalis. Er wächst das ganze Winterhalbjahr an Laubholz und wird dann ab April /Mai vom Maiporling, P. ciliatus abgelöst.

    Beim letzten würd auch ohne Substratangaben Baeospora myosura, den Mäuseschwanzrübling vermuten. Der sollte in Deinem Fall auf Kiefernzapfen gewachsen sein.

    An liabn Gruaß aus München,

    Werner