Phaeoisaria clavulata

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.866 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von JanMen.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo zusammen,


    sowohl Felli als auch ich hatten die Art schon 2018 gefunden.

    Am letzten Sonntag bei der APR-Exkursion in Duisburg war es wieder so weit.


    Dieser recht kleine Hyphomycet bildet Synnemata um 0,5 mm Gesamtgröße.

    Schon makroskopisch erscheint er recht typisch mit schwarzem Stiel und weißlichem Konidienbelag.

    Bei Pilze-Deutschland fehlt die Art derzeit noch, ist aber vermutlich - wie viele Hyphomyceten - eher übersehen.







    Beste Grüße

    Jan-Arne

  • JanMen

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Hallo Jan-Arne,


    ich glaube auch, dass diese Art einfach nur übersehen wird, denn sie ist eigentlich recht häufig.


    VG : Thorben

    • Offizieller Beitrag

    Hi Thorben,


    auf deine Meinung hab ich gehofft.

    Dass du sie nun auch schon häufig entdecken konntest, bestärkt mich in meiner Annahme.

    In Kürze kannst du deine Funde übrigens auch bei MykIS eintragen bzw. melden, denn die Art wird dankenswerterweise von Frank ergänzt.


    LG, Jan-Arne