Pilzfreie Wanderung

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 807 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Norbert.S.

  • Hallo,

    Bei diesem Wetterchen war eine Wanderung heute ein Muss !

    Aus aktuellem Grund nur zu zweit mit dem Nachbarn und immer 2 Meter Abstand - so breit ist der Weg ja.

    Eindeutig ist hier im Büdinger Wald ausser Corona auch der Frühling ausgebrochen :


    Und darüber freuen sich auch die tierischen Kollegen :


    Natürlich schaut man auch nach Pilzen aus , aber ausser vertrockneten Baumpilzen nur entbeutelte Beutelstäublinge :


    Irgendwie sind die Wege derzeit immer noch leicht behindert , dann gehts halt durch die Wiese :


    Oder von der Wiese aus :


    Diese Bäume werden auch noch eine Zeit liegenbleiben.

    Die Waldbesitzer möchten eigentlich keine Leute im Büdinger Wald ( müssen aber) , da sind so ein paar Sperrungen gerne gesehen.

    Wanderer stören nämlich das Wild , für welches Gastjäger gut zahlen........


    Dieser ist schon vor Jahren gefallen , muss ganz schön gekracht haben :


    Aber die meisten Eichen leben noch . Man beachte den blauen Himmel ohne Kondensstreifen.

    Auch eine Corona-Folge und das in Nähe Rhein-Main.

    Schon lange nicht mehr so ein Blau gesehen :


    Aber wer beim letzten Sturm hier Unterstand gesucht hätte , hätte mit der niedrigen Decke Probleme bekommen :


    Na ja , gibt für die nächsten Jahre viel pilzfreundliches Totholz.

    So, das wars für heute.

    Grüße an alle , die virtuell mitgegangen sind.

    Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

  • Hallo Norbert, danke für den launigen Sonnenspaziergang. Ich hoffe aber nicht, dass Du mit: „der ist schon vor Jahren gefallen, dass muss ganz schön gekracht haben“ den freundlichen Herrn im weinroten Anorak meinst. Da hätte ich denn doch etwas mehr Empathie von Dir erwartet.

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Hi, Claudia,

    Der Freundliche Herr wäre bei der Gelegenheit auch beinahe gefallen wegen Verhaken in den Brombeerranken.

    Aber ich meinte natürlich den Baum.

    Grüßle

    Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------