Hallo zusammen,
ich hatte es ja gerade in einem anderen Beitrag schon angekündigt: Beim Versuch auf dem Kaninchen aus den Borkenbergen noch mal die Hypocopra unters Mikro zu bekommen, ist am Ende ein ganz anderer Pilz auf dem Objektträger gelandet. Hier fehlt die positive Reaktion mit Lugol. Die Keimspalte scheint über die ganze Sporenlänge vorhanden zu sein. Sporenlänge 11-14 µm, Sporenbreite 8-10 µm, Sporenhöhe 6 µm. Haare gab es an den Perithecien auch. Diese sind dunkel, unseptiert und grob geschätzt 20-30 µm lang. Wenn ich gattungstechnisch mit Coniochaeta richtig liege, dann paßt leider keine der drei Arten im Doveri so richtig. Am ehesten noch C. leucoplaca, wobei die Sporen dafür schon zu groß sind.
Björn