Hallo
Ich fand heute einen Milchling im Mischwald, vorwiegend Buchen, aber auch Eichen und eingestreute Lärchen über Kalk. Der Hut war recht dunkelbraun, samtig. Die Milch war schärflich und bei Druck auf die Lamellen verfärbten diese sich rosa. Wenn es der Rosaanlaufende Milchling(L.acris) wäre, müßte sich ja laut Literatur die milch innerhlab Sekunden rosa verfärben. Wie man auf dem Bild sehen kann, ist die Milch aber noch weiß (auf den Lamellen zu sehen)und nach dem hinstellen das Fruchtkörpers und knipsen des Bildes sind ja doch 1-2 Minuten ins Land gegangen. Daher denke ich an recht dunkle Exemplare vom Rauchfarbenen Milchling (L.azonites). Was meint ihr dazu?
Übrigens, wer findet auf dem Bild die kleine Erdkröte? ;-).
Ciao bleem