Weiße Flecken auf Sumpf-Schwertlilie
- Felli
- Erledigt
Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 3.094 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Felli.
-
-
Hi,
von den Konidien her würde Cylindrocarpon sp. sehr gut passen.
l.g.
Stefan
-
Hallo Felli,
bei dem Teil wirst du mit dem Mikroskop auch schwer Konidienträger finden, aber sie sind höchstwahrscheinlich da.
Am besten ist es direkt mit dem Mikroskop die Oberfläche abzusuchen, wobei bei diesen kleinen Strukturen das 10er Objektiv vom Vorteil ist.
Denn die Strukturen der Anamorphe sieht man so viel besser und man kann sofort Einschätzen, was man später beim Mikroskopieren im Wasser finden kann.
Vielleicht hast du Glück und du findest noch Konidienträger, die Stefans Vorschlag untermauern.
VG : Thorben
-
Servus,
Dank euch beiden für die Infos, ich werd mal schauen ob ich noch was rausbekommen kann.
Grüße
Felli
-
Hi,
du kannst auch gerne mal versuchen, etwas umliegendes Blattgewebe beim Präparieren der Kissen mit zu entnehmen. Vielleicht hast du Glück und erwischst ein paar.
l.g.
Stefan
-
-