Nur mal so zwischendurch...

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.526 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von PILZFREUND78.

  • ...sei's getrommelt und geklagt:

    das Frühjahrsgemörch ist zu 90 % ausgefallen.

    Lediglich Fremdfunde ware zu verzeichnen.

    Ergo: Nixe Speisemorcheln hier, nixe Spitzmorcheln,

    nixe Käppchen.

    Lediglich ein paar Verpeln (und: OH, JA: der erste Morchelbecherling!).


    Mairitterlinge waren auch nur ganz wenige zu finden,

    aber wenigstens ein/zwei Schwefelporlinge.

    Einer (oder 2) davon stehen derzeit unter Langzeitbeobachtung,

    so, wie der hier (Aufnahme von heute).


    ...


    Der ist sozusagen "eigene Züchtung", wächst an der hauseigenen Pflaume,

    und sollte als Model für einen Zeitrafferfilm herhalten.

    Die Kamera und/oder der Aufbau haben das allerdings nicht so recht mitmachen wollen.

    Schade.


    Daher wird es bestenfalls einen kleinen Filmstrip geben mit einer Aufnahme pro Tag...


    dazu hoffentlich später mehr...


    LG

    Malone

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

  • Bin gespannt!

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Ahoj,


    hier als kleinen Appetizer

    die Entwicklung vom 18. auf den 19.:


    LG

    Malone


    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

    • Offizieller Beitrag

    Tach!


    Danke für's Herzeigen von diesem schicken Chicken!

    Nun verstehe ich auch deine erste (und richtige) Einschätzung im anderen Thema viel besser.
    Gilt eben auch für solche häufigen Pilze: Man muss die immer mal wieder anders sehen. :thumbup:



    LG, Pablo.