🌳🌲Spaziergang im Wildgehege mit ein paar Pilzen🦌🦙🍄

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.839 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Wutzi.

  • Guten Abend, liebe Pilzfans,


    jaja, bei uns regnet es jetzt dauernd (sorry, Murph! Hoffe, bei dir geht es auch bald los.), und schon zeigen sich Pilze, selbst wenn man sie nicht mal bewuĂźt sucht!

    Heute nachmittag zwischen zwei Schauern ging ich mit Mr. Grüni im Wildgehege Herborn spazieren. Leider war das halbe Gelände wegen einer Baustelle nicht zugänglich. So sahen wir nicht alle Tiere, aber ich fand ein paar Pilze!


    Wie immer bitte ich, die Qualität der Fotos zu entschuldigen. Relativ einfache Kamera, schlechte Augen :gschock: und sehr wenig Licht spielten leider zusammen.


    Pilz 1, Bilder Nr. 1-5:

    Was müffelt denn da im Wald? ==20 Noch keine Tiere in Sicht - was Totes? Sch.....? Neeee! Natürlich ein paar "unverschämte" Stinkmorcheln (Phallus impudicus), unverkennbar!

    ==stinker==stinker==stinker==stinker


    1.


    2.


    3.


    4.


    5.


    Pilz 2, Bilder Nr. 6.-8.:

    KwP, keiAhnung. Jemand eine Idee? Sie standen auf einem Holzplatz, wo Fichten zerlegt worden waren.


    6.


    7.


    8.


    Pilz 3, Bilder Nr. 9.-13.:

    Kleines Grüppchen am Waldesrand. Sie rochen sogar für meine schwache Nase bis hinauf zu mir "angenehm pilzig", und ich sah auch gleich die kleinen weißen Fetzchen an den Huträndern. Das brachte mich auf die Idee "Behangener Faserling" (Psathyrella candolleana). Gute Idee oder eher nicht?


    9.


    10.


    11.


    12.


    13.


    Tja, das war's leider schon! Mehr Pilze fand ich so im relativ schnellen Vorbeigehen nicht. Bilder von ein paar vertrockneten Schmetterlingstrameten und Baumschwämmen erspare ich euch hier...

    Pilzige GrĂĽĂźe,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ăś200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind auĂźerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    GrĂĽnis/Kagis verrĂĽckte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

    Einmal editiert, zuletzt von GrĂĽni/Kagi ()

  • ==Gnolm16

    Pilzige GrĂĽĂźe,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ăś200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind auĂźerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    GrĂĽnis/Kagis verrĂĽckte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Hallo,

    Hätte ich auch sofort als Psathyrella candolleana abgeheftet , Wenn es auch Spezialisten gibt welche die gerne aufsplittern möchten.

    Ich las schon öfters , dass die als Suppenpilze taugen.

    Hat da jemand Erfahrung ?

    GrĂĽĂźe

    Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 FĂĽr APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

  • Ich schon mal nicht, habe das aber auch gehört/gelesen. Vielleicht gibt es dazu was unter "Pilze in der KĂĽche"?

    Pilzige GrĂĽĂźe,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ăś200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind auĂźerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    GrĂĽnis/Kagis verrĂĽckte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Huhu GrĂĽni, bei denen auf dem Holzplatz hätte ich eine Idee, wenn sie nach Rettich gerochen hätten. Ansonsten ist der Behangene Faserling bei den letzten Pilzlein eine ganz hervorragende Idee. Die habe ich noch nie probiert. sie gehen ja schon kaputt, wenn man sie ungeschickt in die Hand nimmt.

    Lieben GruĂź


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

  • Hi Wutzi,

    blöderweise hab ich nicht dran gerochen (echt doof! Als hätt' ich's hier nicht besser gelernt...); was wäre denn die Idee gewesen? Vllt. Richtung Tonblasser oder Weißstieliger Fälbling?

    ==Gnolm16 Freu mich wie Bolle, daß ich "danz deleine" auf den Behangenen Faserling gekommen bin - zumal das ja eins meiner letzten "wer bin ich"-Rätzel war! Gnnnihihiii! ==Gnolm19==Gnolm7

    Pilzige GrĂĽĂźe,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ăś200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind auĂźerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    GrĂĽnis/Kagis verrĂĽckte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Ich bin ja alles andere als Pilzexpertin, aber so einen gewissen Fälblingsverdacht hätte ich schon. Nimm doch dass nächste Mal einfach so einen Pilz mit nach Daheeme und lass ihn aussporen. Das schult ungemein - ich lerne so jedenfalls immer viel leichter als mit Buch oder Suchmaschine.

    Lieben GruĂź


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.