Hallo liebe Pilzfreunde/-innen!
Bei uns herrscht momentan ideales Pilzwetter: Es gab reichlich Regen, alles ist feucht bis naß, und am Tag ist es warm. Deshalb habe ich heute mal eine Gartenrunde gemacht, und tatsächlich ein paar Pilzis gefunden!
Es geht mir hier nur darum, zu zeigen, wie der Lebensraum Garten jetzt endlich wieder pilzmäßig erwacht. Die Fotos wurden nur mit dem ipad gemacht und sind daher nicht gerade scharf. Bestimmung ist nicht unbedingt nötig, es sei denn, jemandem fällt trotz allem spontan ein, was da zu sehen sein könnte.
1.-5.: Wahrscheinlich wieder ein Fransiger Wulstling! Jedenfalls ein Prachtexemplar, in der Gartenseite meiner Eltern.
1.
2.
3.
4.
5.
6.-8.: Schon ziemlich vergangene Tintlinge (Art nicht genau feststellbar, vllt. Richtung Hasenpfote), die sich unter dem Blumenkorb aus dem alten bemalten Baumstamm quetschen.
6.
7.
8.
9.-14.: Winzige Schleimis (in verschiedenen Stadien oder verschiedene Arten?) mit "Fans". Weiß jemand, was für Krabbler das sein könnten? Sie erinnern mich an Asseln.
9. Loch im Baumstamm mit Bewohner und Schleimi.
10. Die etwas reiferen Exemplare sehen schon "pulverig" aus und sind länglich.
11.
12. Dieser Schleimi könnte auch ein Gelege sein.
13. Hier kann man die "eierartige" Struktur einigermaßen erkennen.
14. "Das ist meiner!"
15.-16.: Kleine gelbe Pilzchen, leider auch schon drüber...
15.
16.
17.-18.: Rosa angehauchter kleiner "Mädchen"-Pilz mit leichtem Rüschenabschluß.
17.
18