auch vermeintlich trivilale Dinge können schön sein

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.674 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Climbingfreak.

    • Offizieller Beitrag

    wie z.B. die Verschiedenblättrige Kratzdistel Cirsium heterophyllum eine Pflanze, die nur im Erzgebirge, Thüringen und im Bayerischen Wald vorkommt.


    Irgendwie hat sie es mir angetan und ich wollte euch gerne an der Schönheit teilhaben lassen.==Gnolm26




    deswegen "verschiedenblättrig"



    Auf jeden Fall Anlass genug, dass ich mich mit den "Disteln" etwas näher befassen werde zukünftig.


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    leider keinen Rost und keinen Mehltau. Macht aber nix. :)


    Tuppie die Blätter von der Pflanze sind ganz weich und kuschlig. Nix mit kratzig. Das einzige was kratzt, ist der Blütenkorb. ;)


    l.g.

    Stefan


    P.S. Freut mich, wenn es euch gefallen hat.

  • Genau Stefan! Das sind meine Lieblingsdisteln. Die dürfen sogar im Garten wachsen, weil sie nicht pieksen. Außerdem sind sie oft voller Insekten.
    Doch wie mir scheint, leuchten die thüringischen Disteln mehr als die sächsischen.

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.

    • Offizieller Beitrag

    Oder meine Kamera bringt die leuchtende Farbe einfach nicht so rüber. ;) Aufgefallen waren die mir am Straßenrand wegen des recht großen Blütenkorbes und der leuchtenden Farbe, so dass ich mich gleich an die Bestimmung gemacht habe. Von einem FB-Bekannten wurde mein Bestimmungsversuch dann auch bestätigt.


    Alternativ können wir uns gerne darauf einigen, dass die Disteln in Thüringen immer mehr leuchten als die in Sachsen. Hab ich kein Problem mit. Ich bin gerne in Thüringen. Einer meiner besten Freunde wohnt in Weimar btw.


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.