Hallo zusammen,
an sich belasse ich es bei Baumstumpfbewohnern, von Stockschwämmchen und Rauchblättrigen Schwefelköpfen abgesehen, bei freundlicher Zurkenntnisnahme und gehe weiter.
Aber hier bilde ich mir ein, über einen Dornigen Stachelbart gestolpert zu sein. Das wäre für mich nach vielen Jahren im Wald ein Erstfund und würde mich angesichts der Seltenheit besonders freuen.
(Gefunden am 12.07.2020 in einem weitgehend von Rotbuchen besiedelten Stück eines stark wirtschaftlich genutzten Mischwaldes. Es kommen weiterhin einige Eichen und vereinzelte Fichten und Kiefern vor. Was der Stumpf einmal war, kann ich nicht mehr sagen.
Der Finger auf Bild 2 gehört wohl zu mir und muss nicht bestimmt werden.
Preise in Pilzfotografie erwarte ich keine.)
Vielen Dank für jede Bemühung!
Andreas