Werte Pilzfreunde und -experten,
ich war heute in einem Kiefernwald unterwegs. Weit und breit keine Laubbäume. An einem Wegesrand fand ich einen einzelnen FK noch ziemlich jung, Höhe 5cm, Hutdurchmesser 3cm.
Ich
hätte ihn eigentlich unter Ockertäubling (R. ochroleuca)
eingeordnet, aber der Stielansatz zum Hut machte mich stutzig, habe
ich bei dem noch nicht so gesehen. Nur eine Laune der Natur oder doch
eine andere Art?
Geruch: gering und unauffällig,
Geschmack: erst mild, dann ganz leichte Schärfe,
Hut: hell gelblich zur Mitte nach ocker tendierend,
Fleisch: weiß.
So weit so gut, aber
Lamellen: weich, nicht brüchig, Farbe hell gelblich-ocker, nur zart am Stiel angewachsen,
Stiel: verdickt sich am Hutansatz.
LG Mischa