Hallo
Gebirge Österreich , Pilzausflug nähe Sonnblick - Pinzgau
Anfang Pilzausflug wie immer mit Amanita muscaria
Durch schöne Gebirgswälder
In ca 1400 m ü NHN ein tolles Fund , Cudonia sp. , ich meine das um seltene C. confusa gehet , Hut klebrig , auch nächste Tag . C. circinans hab mehrere mall gefunden , diese neue Fund ist anderes . Makroskopisch ist diese zwei Arten fast unmöglich zu trennen
Noch ein top Fund , glaube das um Bankera violascens gehet . Fleisch KOH grün , Geruch nach Zeller ( Buchbeschreibung Maggi ) Zeller VS Maggi , na ja bin kein Gemüseexpert . Geschmack mild auch eine leichte Zeller Note . Liege ich mit Bestimmung richtig oder gibt noch was anderes . Hab Pilz Aussporen gelassen aber kein Abdruck , hab leider nicht gleiche tag Test gemachen .
KOH 20% Fleisch
Ein Blick an Schnee ( Bayern kocht an über 30 Grad )
Cantharellus cibarius in Massen
Boletus edulis , na ja nicht so in Massen aber gibt , ein extra schlang und lang und ein mit dicke Bierbauch
Ein Blick an andere Talseite
Auge in Wald ( böses Tiger ) Coltricia perennis
Noch ein schönes Fund , Gebirges Schweine Gomphus clavatus
Panorama
Weiter mit Pilze Dacrymyces chrysospermus
Nach dem gelbe ein Rotes Fund , Hygrocybe sp
Lactarius trivialis
Suillus grevillei
Ohne Düstere in Gebirge gehet nicht , Porphyrellus porphyrosporus
KOH 20%
Panorama
Ein paar mit Fragen
Laccaria sp. welche wachsen oben in Gebirge ( Fichte - Lärche ) dicke Stiel , jüngere und Ältere fast eine neben andern
Russula sp Leider hab vergessen Geruch - Geschmack Test , GUAJAK Blau-Grün
Cortinarius sp , diese ich Finde je Jahr . Geruch angenehm mit mich unbekannte Note , Geschmack mild angenehm mit unbekannte Note , Alte und junge Frk
Cortinarius sp. na ja muss traganus sein aber mich irritiert Schuppige Hut ( Trockenschaden oder irgendwelche C. traganus variation ? ) Ältere und Jüngere Frk. , bei jüngere Hut nicht Schuppig , ganz normale C. traganus
Panorama
-
Was ist das für Gebirges Flora ?
Panorama
Wälder
Und zum ende
Boletinus cavipes
Und Fund des Tages , seltene Boletinus cavipes var aereus Orangegelb Hohlfuß
Danke für eure Kommentaren - Bestimmungshilfe
LG beli !