Wer kennt diesen Pilz?

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 2.679 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von zotti.

  • Hallo Zotti,


    schau mal unter Nebelkappe nach, könnte ein älteres Exemplar sein. Ganz sicher bin ich mir aber nicht, da man es auch nicht so gut sieht auf dem Foto.


    Viele Grüße Ani

  • Also ich kann ihn nicht bestimmen, aber für mich sieht er aus wie ein deformierter Breitblättriger Rübling :D
    Ach ja und ne Nebelkappe ist es m.E. nicht.

  • Hallo Zotti!
    Mit dem "Nebelgrauen Röteltrichterling" liegt Anni mit ihrer Meinung schon ganz richtig. Schließlich sind es Trichterlinge, die im Alter meist stark am Hutrand gewellt sind. Ich glaube das passt!


    Gruß
    Winfried

  • Hallo zotti!


    Ich würde auf Rötling (Entoloma) tippen.
    Ist auch noch so eine schwierige Gattung, selbst wenn die Unterseite zu sehen wäre, der Begleitbaum oder Substrat mit aufgeführt wäre und der Geruch, wäre er wohl makroskopisch nur von einem Rötlingskenner einzugrenzen.


    Wenn ich recht hätte, könnte man bei dem Fruchtkörper eventuell schon rosaliches Sporenpulver an den Lamellen erkennen.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024