LACTARIUS DELICIOSUS

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.080 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Wastl.

  • Hallo Wastl,


    ich bin da ganz bei Jörg!

    Standort, Zonierung, Färbung, Grübchen - da habe ich keine Zweifel.


    Ich hatte den mehrfach vor einer Woche in meinem Hauswald.

    Erstmalig seit ca 30 Jahren Pilzpirsch. Leider hatte ich keine "Knipse" dabei. :(

    Allerdings waren die panierten und in Butterschmalz gebratenen Hüte dermaßen lecker und von einer wunderbaren Konsistenz, dass ich ihm in der Küchenmykologischen Liste die Höchstwertung von 10 Punkten geben musste! ==Pilz27

    LG, Nobi

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72

  • hi


    Dem schließe ich mich an. Und auch mir schmecken die gut ich finde sie sogar besser als manchen Röhrling.


    LG Tomas

  • Sers!


    Ich gehöre zu den wenigen, die die Reizker so gar nicht gerne essen. Da gibts eindeutige Lager, die einen hassen ihn, die anderen lieben Ihn. Ich habe ihn schon eingelegt in Öl, scharf angebraten, im Mischgericht (bei uns meist mit Gelbfüßen). Ich weiß nicht.... aber schön, dass er dir schmeckt! ;) lg Wastl