Bestimmungshilfe Inocybe

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.311 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Wutzi.

  • Unter meinen Funden gestern war auch eine mir neue Inocybe.


    450m ü. NN

    reiner Fichtenwald

    Geruch spermatisch

    Hut 3 cm Durchmesser, Hellbraun-ocker in der Mitte dunkler, radialfaserig, schuppig aufgebrochen

    Lamellen mit Zahn ausgebuchtet angewachsen, grauocker

    Stiel glatt, 4,5 cm lang, 3 mm Durchmesser unten etwas verdickt nur im oberen Teil Kaulocheilozystiden

    Glattsporer

    Zystiden teilweise mit kleinem Kristallschopf


    Hat jemand eine Idee? Für zweckdienliche Hinweise bin ich wie immer dankbar. Vielleicht ist Ditte ja gelegentlich wieder hier unterwegs==Gnolm13.









    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    leider fehlt mir die Zeit das jetzt näher zu überprüfen aber Inocybe fuscidula ist eine häufige Art und kommt auch makroskopisch hin wie ich finde.


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Hallo Stefan, danke für den Tipp. So ganz falsch finde ich deine Idee nicht.

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.