Bildbeschreibung

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.257 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von PDPAP.

  • Moin miteinander,

    als Ingenieur bin ich der Meinung, dass zu einem Bild eine Bildunterschrift gehört. Hier im Forum ist es meistens so, dass erst etwas beschrieben wird und dann das Bild folgt, also eine Bildüberschrift vorhanden ist. Das ist aber auch nicht immer so.

    Als Interessierter mit wenig Pilzkenntnissen, kann ich meist nicht sofort erkennen, gehört eine Beschreibung nun zu dem Bild darüber oder darunter.

    Es ist so gewollt, von den Administratoren bzw. im Forum, dass man schreiben kann, wie er und sie das möchten, oder?

    :haue:

  • Hi.


    Man scrollt von oben nach unten - demnach ist eine Bildüberschrift schon sinnvoll.


    Ansonsten gibt's wohl den einfachen Trick, dass man schaut ob über oder unter dem ersten Bild die Beschreibung steht. Man sollte meinen, das wäre dann im restlichen Post konsistent.


    LG.

    Posts sind nicht als Essensfreigabe zu verstehen. :-]
    93 Chibs - APR-Gebühr 2024 = 83 Chibs

  • Hallo, Peter,

    Moin miteinander,

    als Ingenieur bin ich der Meinung, dass zu einem Bild eine Bildunterschrift gehört. Hier im Forum ist es meistens so, dass erst etwas beschrieben wird und dann das Bild folgt, also eine Bildüberschrift vorhanden ist.

    Nun habe ich in den letzten Jahren ca. 250 Themen eröffnet.

    Und immer habe ich mit Bildüberschriften gearbeitet.

    Was ist ingenieurstechnisch daran falsch???


    Ich finde es logisch, erst ein Foto zu benennen und es danach abzubilden.

    Da weiß man doch sofort, worum es geht.


    Liebe Grüße,

    Nobi

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72

  • Servus Peter,


    ich mache wenn, dann Bildunterschriften, weil ich das eben so kenne. Überschriften bei Tabellen, aber bei Bildern immer Unterschriften. Ich finde es aber nicht schlimm, dass das hier jeder so macht, wie er will, denn:


    Ansonsten gibt's wohl den einfachen Trick, dass man schaut ob über oder unter dem ersten Bild die Beschreibung steht. Man sollte meinen, das wäre dann im restlichen Post konsistent.

    Und genauso mache ich es. Am ersten Bild sehe ich ja, wie es der/die Autor/in macht. Insofern ist es ja nicht schlimm, wenn's jeder so macht, wie's gefällt.


    Liebe Grüße,

    Christoph

  • Hallo zusammen,

    kommunikationstechnisch macht die Bildüberschrift durchaus Sinn, wenn man etwa schreibt:

    Schaut mal, was ich gestern gefunden habe - einen unverwurmten Perlpilz: {Foto}

    So würde man das wahrscheinlich auch machen, wenn man das Foto einem Freund real vorzeigen würde. Im übrigen habe ich selber nur wenig Probleme, in den Beiträgen Bildern den dazu gehörenden Texten zuzuordnen. Einige wenige recht chaotisch verfasste Beiträge gibt es schon auch, aber das sind eigentlich nur wenige Einzelfälle.

    FG

    Oehrling

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!

  • Ich Danke Euch für die Antworten!

    Ansonsten gibt's wohl den einfachen Trick, dass man schaut ob über oder unter dem ersten Bild die Beschreibung steht. Man sollte meinen, das wäre dann im restlichen Post konsistent.

    Ja, das sollte man meinen. Wenn man aber die dargestellten Pilz gar nicht kennt, ist es schwierig.

    ich mache wenn, dann Bildunterschriften, weil ich das eben so kenne. Überschriften bei Tabellen, aber bei Bildern immer Unterschriften. Ich finde es aber nicht schlimm, dass das hier jeder so macht, wie er will

    Genau so habe ich es im Studium gelernt!

    Schlimm finde ich es auch nicht!

    Im Laufe der Zeit wird das wohl besser, da ich mich weiterhin mit Pilzen beschäftigen will. Hier im Forum.

    Was ist ingenieurstechnisch daran falsch???

    Wie eben schon geschrieben: Ich habe es so gelernt. In ingenieur-wissenschaftlichen Publikationen ist das Usus. Hier im Forum liegt das Problem bei mir, weil ich noch zu wenig weiß. Ich gelobe Besserung.

    kommunikationstechnisch macht die Bildüberschrift durchaus Sinn, wenn man etwa schreibt:

    Schaut mal, was ich gestern gefunden habe - einen unverwurmten Perlpilz: {Foto}

    Du hast vollkommen Recht.


    Ich wünsche allen noch einen schönen Sonntag!