Hallo zusammen,
gestern konnte ich im Botanischen Garten Bochum in einem Sandbiotop, diese Hebeloma sp. unter einem unbekannten Strauch (eventuell lässt sich noch ein Namen herausbekommen) finden.
Die Frk. waren im Hutdurchmesser 2-3 cm groß und hatten an der Stielbasis eine Knolle.
Von 2 Frk. konnte ich jeweils 61 Lamellen zählen. Der Stiel selber war 4-5mm dick und halt an der Stielbasis etwas dicker (5-7mm dick).
Den Geruch konnte ich nicht zuordnen.
Hier sind die Bilder:
1.
2.
3.
4.
5. Cheilozystiden. Die Cheilozystiden sind in der Mitte etwas dicker
6.
7.
8.
9. In Lugol. Hier kann man auch ein Warziges Ornament
10. Stiel
11. Stiel
12.
Cheilozystiden Breite des Kopfes (13 Messungen):
Q= 7,31
Cheilozystiden Breite des Kopfes und Basis (13 Messungen):
Q= 1,49
Cheilozystiden Länge:
30,5-49 Mikrometer
Ich hatte mal versucht mit Funga Nordica zu schlüsseln und war bei einem H. psammophilum gelandet, aber ob das in die Richtung geht
Auf jeden Fall bin ich gespannt wie eure Meinungen zu meinen Fund ausfallen.
VG : Thorben