Onlinetreffen

Es gibt 2.376 Antworten in diesem Thema, welches 267.344 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Climbingfreak.

  • Herzlichen Dank für die tollen, informativen Online-Vorträge! Ich bin seit ein paar Wochen unregelmäßig bei den Vorträgen dabei.

    Ich habe zu den Online-Vorträgen eine Frage: Wäre es möglich, die Online-Vorträge auch innerhalb eines Pilzvereins "online" durchzuführen? Wir (der Vorstand) möchten innerhalb unseres Vereins, regelmäßige Pilzseminare, für Laien und Fortgeschrittene anbieten. Diese können persönlich, aber auch online sein.


    Zu meiner Person:

    2. Vorsitzender / Pilz- und Wildkräuterfreunde Schömberg e.V.

    http://www.pilzfreunde-schoemberg.de/


    Herzlichen Dank für Eure Antworten!

  • Hi,


    prinzipiell geht das sicherlich. Allerdings ist zu bedenken, dass offiziell unser Zoom-Meetingraum über die Uni Regensburg läuft. Das müssten wir dann mit Elisabeth abklären. Ansonsten habe ich einige Vorträge fertig in petto und könnte die quasi auf Abruf halten.


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Wäre es möglich, die Online-Vorträge auch innerhalb eines Pilzvereins "online" durchzuführen? Wir (der Vorstand) möchten innerhalb unseres Vereins, regelmäßige Pilzseminare, für Laien und Fortgeschrittene anbieten.

    d.h. ihr möchtet den Vortragsraum für euch im Verein nutzen, oder wie muss ich das verstehen?


    LG

  • Hallo,


    nachdem ich den Vortrag von Jörg am letzten Mittwoch, 25. Januar 2023, nicht sehen konnte, freue ich mich schon auf seinen Teil 2. g:-)


    Grüße,

    Steffen

  • Hi Steffen,


    am Mittwoch hält Stefan seinen Agaricusvortrag. Da kannst Du ja einmal hereinschauen.


    VG Jörg

  • Hi,


    genau. Zu meinem Vortrag "Problemgattung Agaricus" lade ich alle Interessierte herzlich ein. Ich überarbeite den gerade etwas und füge ein Kapitel über die Toxikologie von Cadmium ein. :)


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Hi Steffen,


    am Mittwoch hält Stefan seinen Agaricusvortrag. Da kannst Du ja einmal herienschauen.


    VG Jörg

    Hallo,


    auf jeden Fall will ich dabei sein!


    Insbesondere freue ich mich, aktuelle Infos zur Lage der Toxikologie von Cadmium zu hören.



    Dank & Gruß,

    Steffen

  • Huhu!


    Ich hab auch endlich mal wieder Zeit teilzunehmen heute. Bin gespannt auf den Vortrag und erinnere hiermit nochmal die anderen üblichen Verdächtigen!


    LG,

    Schupfi

    Posts sind nicht als Essensfreigabe zu verstehen. :-]
    93 Chibs - APR-Gebühr 2024 = 83 Chibs

  • Climbingfreak


    Hallo,


    Stefan hat einen interessanten und informativen Vortrag gehalten – vielen Dank!


    Auch die nachträgliche Diskussion war für mich spannend.


    Für mich war auch schön, mehr zur gesamten Cadmium-Problematik zu erfahren.


    Grüße,

    Steffen

  • Wäre es möglich, die Online-Vorträge auch innerhalb eines Pilzvereins "online" durchzuführen? Wir (der Vorstand) möchten innerhalb unseres Vereins, regelmäßige Pilzseminare, für Laien und Fortgeschrittene anbieten.

    d.h. ihr möchtet den Vortragsraum für euch im Verein nutzen, oder wie muss ich das verstehen?


    LG

    Hallo Aretah,

    wir würden einen eigenen Zoom-Vortragsraum zur Verfügung stellen, in den sich unsere Vereinmitglieder einwählen können. Der Vortragende würde dann dazu kommen und den Vortrag halten.

    :daumen: Gruß Black-Forest

  • Mach doch da am Besten einen eigenen Thread auf, was denn für Vorträge gewünscht sind. Evtl. muss ein Vortrag extra nach euren Wünschen bzw. Ansprüchen erstellt werden. Alles dann eine Sache der Absprache - auch nicht alle werden dann extra für euch das kostenfrei anbieten können.

    Ansonsten ist dieser Raum hier bei den Vortragsabenden für jeden offen, auch, wenn sie nicht im Pilzforum angemeldet sind. Genau wie die Vortragsreihen der BMG und ÖMG.


    LG

  • Hallo,

    es war ein richtig toller Vortrag von Stefan, danke dafür!


    Kann man es irgendwie einrichten, dass gerade bei solchen Vorträgen der Redner Host-Zugriffsrechte erhält? Wie wir gestern gesehen haben, wäre das schön, wenn man bei Störungen eingreifen könnte.


    Grüßle Sandra

    Liebe Grüße aus dem Vogtland

    die Schwarzhex

    :gwinken: Sandra

    (PC 100 - 10 (fürs APR 2020) = 90 - 15 (APR 21) = 75-10 (APR22) = 65 + 7 (APR 22 Auflösung) - 5 (Rätsel-Gedicht)= 67 - 10 (APR 23) = 57 + 5 Gnanzierung = 62 - 10 (Ast-Wette gegen Björn) = 52 - 10 (APR 24)- 1 (legaler Bestechungsversuch im Vorfeld des APR zugunsten GI)= 41 + 21 (Thorwulf Spende)= 62 + 38 (Hannes2 Spende) = 100 PC :gbravo: + 3 Gnolmengastfreundlich = 103

  • Kann man es irgendwie einrichten, dass gerade bei solchen Vorträgen der Redner Host-Zugriffsrechte erhält? Wie wir gestern gesehen haben, wäre das schön, wenn man bei Störungen eingreifen könnte.

    Ja, ich kann in Zukunft den Redner als Moderator eintragen, sofern er sich mit seiner email Addresse bei Zoom anmeldet (Account erstellt) und sich vorher bei mir meldet, da ich nicht immer teilnehmen kann.


    LG

  • Hallo,


    ich möchte euch noch einmal an meinen Vortrag "Pilze in der Großstadt - Blätterpilze" erinnern, den ich morgen 20 Uhr halten werde. Vielleicht hat ja jemand Lust einmal herein zu schauen.


    VG Jörg

  • Hannes2


    Hallo Jörg,


    klar, ich bin dabei, falls nicht wieder Ereignisse höherer Natur eintreten.


    LG,

    Steffen

  • Hi, na ich lass mir doch Teil 2 nicht entgehen!

    Liebe Grüße aus dem Vogtland

    die Schwarzhex

    :gwinken: Sandra

    (PC 100 - 10 (fürs APR 2020) = 90 - 15 (APR 21) = 75-10 (APR22) = 65 + 7 (APR 22 Auflösung) - 5 (Rätsel-Gedicht)= 67 - 10 (APR 23) = 57 + 5 Gnanzierung = 62 - 10 (Ast-Wette gegen Björn) = 52 - 10 (APR 24)- 1 (legaler Bestechungsversuch im Vorfeld des APR zugunsten GI)= 41 + 21 (Thorwulf Spende)= 62 + 38 (Hannes2 Spende) = 100 PC :gbravo: + 3 Gnolmengastfreundlich = 103

  • Hannes2


    Hallo Jörg,


    leider hat es gestern auch zu Deinem 2ten Vortrag nicht geklappt, ich musste arbeiten. Sehr schade, ich wäre gern dabei gewesen.

    Und leider gibt es auch keine Aufzeichnung, oder?


    Liebe Grüße nach KMS,

    Steffen

  • Da hast du wirklich was verpasst, Steffen. In Jörgs Boletenparks gibt es auch jede Menge seltene Lamellenpilze. Das war wirklich sehenswert.

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.