APR 2020 - Die Auflösung

Es gibt 990 Antworten in diesem Thema, welches 180.427 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ingo W.

    • Offizieller Beitrag

    Bei der 6BB war ich lange unsicher. Als dann Hans Skat gespielt und einen Grand(ein Blatt) hatte(siehe seinen Beitrag oben), hab' ich's eingeloggt

    Das kann man verstehen ? ==Gnolm11

    Ja, aber nur, wenn man's eh schon weiß.....==Gnolm10

    Ich spiele Skat seit vielen Jahren, aber was hat ein Grand mit ein (ein Blatt) zu tun? Grand kenne ich übersetzt (original Altenburgkarten) mit "Großspiel".


    l.g.

    Stefan

  • Na, denn mal weiter voran.

    Würde bitte hilmgridd ihre erste Vorstellung geben ?


    Da hat doch die Schwarzhex bei ihrer ersten APR-Teilnahme gleich 193 Punkte hingezaubert.==Gnolm11

    Liebe Sandra , meine herzlichen Glückwünsche zu dieser Leistung.

    Lieben Gruß

    Norbert==Gnolm7

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

  • Gmorn!


    Seid ihr alle gut! Macht euch Gedanken, was das für eine Einblatt-Art sein könnte, wo ich rumstochere, was das überhaupt darstellt.

    Die Antwort von der Schwarzhexx-Hilmgnidd mit den Raupenfüßen fiel auf den 2. Platz in der Kategorie "Kreativ-Phäle - Phalschlösungen" mit 4 PCs.

    Glückwunsch zur Urkunde und meinen besten Dank für den Gnolm-Treffpunkt im Weinkeller.


    GnGn

    GI

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

    Einmal editiert, zuletzt von Ingo W ()

    • Offizieller Beitrag

    Auch von mir herzlichen Glückwunsch Sandra; tolle Leistung und das gleich noch als Einstand. ==Gnolm8==Gnolm8==Gnolm8


    l.g.

    Stefan

  • Hallo Gelbhex!


    Stimmt, das muss Kreativ-Phalschlösung heißen.

    Wollt mal sehen, ob jmd. aufpasst.


    GnGn

    GI

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

  • Bei der 6BB war ich lange unsicher. Als dann Hans Skat gespielt und einen Grand(ein Blatt) hatte(siehe seinen Beitrag oben), hab' ich's eingeloggt

    Das kann man verstehen ? ==Gnolm11

    Ja, aber nur, wenn man's eh schon weiß.....==Gnolm10

    ...und nur, wenn man was von Skat versteht - was ich definitiv nicht tue. :gnichttraurig:

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Hallo Sandra-Schwarzhex, gleich so ein guter Einstieg, da kann man nur gratulieren. Super!

  • Hej, Sandra-Schwarzhex,

    <3lichste Glückwünsche zu fast 200 Punkten in deinem alleresten APR!

    Satte Leistung, und du mußtest ja in der Zeit auch noch zur Hexe mutieren und einen Gnolm in deinen Hausstand aufnehmen, Respekt!

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Hallo Schwarzhex,

    HERZLICHEN Glückwunsch!

    Tolle Leistung!


    Das Friedensblatt gedingens war bei mir halt ganz klar eine Anthurie (Flamingoblume)

    ==11
    91-10 APR2018=81+5 APR2018 - 10APR2019 = 76 - 10 APR2020 +5 APR2020 = 71 Chips

  • Ich kannte die Pflanze, aber nicht als "Friedenslilie". Aber egal, ich hatte sie ja auch so erraten...ein kleiner Trost nach dem Sch....-Windelgras-Debakel! ==Gnolm7

    Anthurienblütenstand ist schon seeehr ähnlich, aber da sehen die Nupsis etwas anders aus und sind weiter voneinander entfernt.

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Gratuliere, Schwatzhex


    ==Pilz24


    Welch eine Glanzleistung! Knapp dran an der 200er Marke. Das ist ha auch das Ziel, das ich mir gesteckt hatte. Dann werde ich wohl einer der nächsten sein, die aufgerufen werden.

    Tja, eigentlich rechnete ich damit doch mit einer Platzierung weiter vorne. Aber ihr seid alle miteinander soo gut.

    ==Gnolm8

    93 Chips vor APR 2024

    ./. 10 Chips Meldegebühr

    + 2 Chips für Platz 25

    + 2 Chips für 500. Beitrag im Lösungsthread

    + 6 Chips bei der Einlaufwette

    + 2 Chips Vorfeldphal "Bock ist im Stall"

    + 7 Chips drittbester Phal (Sonnenblumengedicht)

    = 102 Chips



    Ohne den Pilz selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich. Keine Verzehrfreigabe übers Internet. Die gibt es nur beim Pilzsachverständigen/-berater/-kontrolleur vor Ort.

  • Hallo Hilmi!

    Herzlichen Glückwunsch zu DEM Einstieg ins APR. ==Pilz25

    Zum Glück bist Du nicht ganz unbeleckt, was Pilze anbelangt und verrückt genug, in den ganzen APR-Zirkus einzusteigen. ==Gnolm4


    ...ein kleiner Trost nach dem Sch....-Windelgras-Debakel! ==Gnolm7

    Eieiei, Schwesta! ==schuetteln

    Dabei sind wir Beide damit doch groß geworden. Das stand bei Oma im Garten. Da war ich mir ziemlich sicher, dass es kein anderes Gras ist.

  • Nach dem ganzen Gemüse schieben wir mal noch einen Pilz nach.

    Rätsel :


    und die Lösung :


    2 Joker wurden versandt , 23 Richtige Antworten gabs.

    Butterrübling war beliebt , da konnte ich aber nichts dafür geben.:gnichttraurig:

    Eine Antwort war Anistrichterling. Nach einiger Überlegung gab ich dann 5 Gattungspunkte.

    Kann man natürlich drüber streiten , aber ich bin ja nicht geizig (mit Dingen die mich nichts kosten)

    Gnüße

    Gnobet==Gnolm7

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

  • ==Gnolm16Juhu! Das war einer der Treffer, wo ich das Foto sah und ohne Überlegen die richtige Lösung hatte...weil wir diesen Pilz mal im OEPR hatten. Da wurden die besonderen Merkmale genau erklärt, und es scheint bei mir hängengeblieben zu sein.

    Womit wieder mal bewiesen ist, daß das OEPR eine Super-Übung fürs APR ist und überhaupt, ebenso wie das APR, eine Super-Übung zum Pilze bestimmen "in echt" ist!

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • ...ein kleiner Trost nach dem Sch....-Windelgras-Debakel! ==Gnolm7

    Eieiei, Schwesta! ==schuetteln

    Dabei sind wir Beide damit doch groß geworden. Das stand bei Oma im Garten. Da war ich mir ziemlich sicher, dass es kein anderes Gras ist.

    Das war ja sogar auch mein allererster Gedanke...aber dann kamen die Zweifel, und ich dachte irgendwie daran, daß Norbert ja auf der Suche nach Pilzen durch die heimische Flora streift...und es gab Fotos von Schilfrispen, die wirklich genau wie das...das...DAS aussahen!

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Lieber Nobi,


    ganz herzlichen Glückwunsch zum 25. Platz! ==konfetti

    Dafür, dass du dich da alleine durchgeschlagen hast, ne saubere Leistung! Ohne meine Tribünen-Bodys, wäre ich schon längst dran gewesen.


    Hilmi, super Leistung für die erste Teilnahme. Fast 200 Punkte. ==Pilz23 Herzlichen Glückwunsch! Ich hatte bei meiner Premiere eine Schnapszahl: 111 Punkte :)


    Liebe Grüße

    Rotfuß

    "Pilze sind erst einmal nicht anwesend, sie verstecken, verbergen, verschließen und tarnen sich, aber es gibt eine Wahrscheinlichkeit und eine Hoffnung, sie zu finden. Die Suche bedeutet Aufbruch, Verheißung, Abenteuer, und je vergeblicher und erfolgloser der letzte Pilzgang war, desto mehr Spannung, Erfüllung, Belohnung verspricht der nächste." (Hans Helmut Hillrichs: Pilze sammeln)


    Pilzmärchen

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    ahh ja, ich hatte den Keulenfuß bisher noch nicht mit solch dichtem Basismycelfilz. ==Gnolm11==Gnolm11 Interessant. Ich gehörte auch zu der Butterrüblingsfraktion; übigens aus meiner Sicht hat das Rätselbild den Butterrübling nicht ausgeschlossen. Ich habe einige Beispielbilder gefunden mit der Stielmaserung.


    l.g.

    Stefan

  • Ich spiele Skat seit vielen Jahren, aber was hat ein Grand mit ein (ein Blatt) zu tun? Grand kenne ich übersetzt (original Altenburgkarten) mit "Großspiel".


    l.g.

    Stefan

    Hallo Stefan,


    wenn man 10 Karten auf der Hand hat, ist das bei uns ein Blatt. Hat also meist nix mit einem Grand zu tun.

    Hab' ich einen, ist das lediglich ein gutes Blatt.....


    VG

    Wolfgang

    ----------------------------------------------------
    Ich bin ein fortgeschrittener Anfänger. Meine Einschätzungen zu Bestimmungsanfragen sind mit Vorsicht zu "genießen" !
    Und: Nicht jeder meiner Funde muss unbedingt bestimmt werden, ich freue mich einfach über jedes "Kerlchen"... :gzwinkern:

  • (...) ich hatte den Keulenfuß bisher noch nicht mit solch dichtem Basismycelfilz. ==Gnolm11==Gnolm11 Interessant. Ich gehörte auch zu der Butterrüblingsfraktion; übigens aus meiner Sicht hat das Rätselbild den Butterrübling nicht ausgeschlossen. Ich habe einige Beispielbilder gefunden mit der Stielmaserung.


    Die Maserung ist aber schon eher Keulenfuß als Butterrübling...der Mycelfilz konnte schon eher in die Richtung Butterrübling weisen. Das war sicherlich genau Meister Gnos Absicht! Gnnihihiii! ==Gnolm3==Gnolm1 Besonders wenn man bedenkt, was noch kommt...oder?!?

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

    • Offizieller Beitrag

    Genau so kenne ich das auch, obwohl ein gutes Blatt auch mal ein Null ouvert (Hand) oder ein Farbspiel sein kann. Dann gibts noch den Begriff der "Oma", was ein absulutes Gewinnerblatt ist (3-4 Buben und dazu nur noch eine Farbe z.B.). So was bekomme ich recht häufig. ==Gnolm7==Gnolm10


    l.g.

    Stefan


    P.S. Meine Klassenlehrerin kam aus Altenburg gebürtig. Die konnte fantastisch Skat spielen.