Hallo zusammen,
am letzten Samstag war ich mal wieder auf Pilztour. Dies mal ging es in das NSG Drevenacker Dünen in der Nähe von Wesel, einem Binnendünengebiet mit sandigen Böden.
1. Peronospora ficariae ex Ficaria verna
2. Ein Rindepilz auf Kiefer. Leider waren keine Sporen zu sehen. Schnallen waren vorhanden, Basidien viersporig mit Basalschnalle. Gewisse Strukturen würde ich als Zystiden interpretieren, die septiert wirkten (allerdings ohne Schnalle). Aber so ohne Sporen fehlt mir da jegliche Idee.
3. Peronospora vernalis ex Spergula morisonii
4. Roseodiscus formosus
5. Ein Botryobasidium mit Sporen von (9.3+-0.7) µm x (4.5+-0.4) µm, Q=2.1+-0.2, (7.9-10.4) µm x (4.0-5.0) µm, Q=1.7-2.5 womit ich bei B. vagum lande.
6. Stagonospora subseriata ex Molonia caerulea
7. Auf Kiefernharz hatte ich diese kleinen orangenen und schwarzen Gesellen gefunden und mich schon auf die Harzbecherchen gefunden. Unter dem Mikroskop gab es dann allerdings nur Konidien. Ich vermute nach Recherche im Ellis und Ellis daß es sich hier um die jeweiligen Anamorphen der beiden Sarea-Arten handelt.
Björn