Hilfe bei Pflanze+Spinne

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.457 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Felli.

  • Servus,

    Könnt ihr mir evtl. weiterhelfen ?


    Hab beim Wandern am Wegesrand sehr haarige, alte , verholzte, dünne Pflanzenstengel (ca 50cm hoch,)

    mit diesen kalkweißen, steinharten Kernen/Früchten gesehen ( Kerne sind etwa 3 x 2 mm groß, einseitig zugespitzt)

    Kennt das jemand ? (hab leider kein Bild von der ganzen Pflanze)


    Und an dem Stengel saß auch noch eine recht kleine Spinne, ca 2-3 mm Körper,



    auf der ein madenähnlicher Parasit sich zu schaffen machte,- so was hab ich noch nie gesehen,

    und die Spinne kenn ich auch nicht!



    Ich bin offen für jegliche Vorschläge


    Grüße

    Felli

  • Hallo Felli,


    so auf die schnelle würde ich zu deiner Pflanze Lithospermum officinale sagen. Die Pflanze kannte ich bisher auch noch nicht, aber die Schnellsuche mit der Seite blumeninschwaben ergab diesen Treffer.


    VG : Thorben

  • Deine Spinne hat vermutlich einen Befall einer Schlupfwespe.

    Ähnliche Beobachtungen gibt es auf folgenden Seiten:

    Parasit auf Tetragnatha sp.


    Cheiracanthium mildei, Erstnachweis in Bayern


    SonyUserforum - Parasit an Spinne?


    VG : Thorben

  • Sehr interessant! Das hab i auch noch nicht gesehn!

    Liebe Grüße aus dem Vogtland

    die Schwarzhex

    :gwinken: Sandra

    (PC 100 - 10 (fürs APR 2020) = 90 - 15 (APR 21) = 75-10 (APR22) = 65 + 7 (APR 22 Auflösung) - 5 (Rätsel-Gedicht)= 67 - 10 (APR 23) = 57 + 5 Gnanzierung = 62 - 10 (Ast-Wette gegen Björn) = 52 - 10 (APR 24)- 1 (legaler Bestechungsversuch im Vorfeld des APR zugunsten GI)= 41 + 21 (Thorwulf Spende)= 62 + 38 (Hannes2 Spende) = 100 PC :gbravo: + 3 Gnolmengastfreundlich = 103