Servus,
auf Wacholderbeeren hab ich
1. diese Wuschelköpfe gefunden.
Konidiophoren sind braun, septiert, dickwandig und bis über 100µ lang und 10µ breit.
x 400
Die Sporen sind sehr unterschiedlich, erst hyalin dann braun und bis 3 x septiert
x1000
2.
Auf einer anderen Beere entwickelten sich braun-schwarze Fruchtkörper die die Peridie der Beeren aufplatzen lassen.
im Schnitt kommen dann braune Ketten zum Vorschein
sowie hyaline Sporen mit einer großen Guttule
x1000
Die hyalinen Sporen werden dann so gebildet
Bei Ellis gibt es keine Schwammerl auf Wacholderbeeren ?
Grüße
Felli