hallo!
Könnte das ein Alter Schuppiger Porling sein? Vllcht sind die Schuppen schon abgefallen?
Nach Gurke riecht er aber nicht... Eher Pilzig...
VG
Wastl
Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.250 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von mollisia.
hallo!
Könnte das ein Alter Schuppiger Porling sein? Vllcht sind die Schuppen schon abgefallen?
Nach Gurke riecht er aber nicht... Eher Pilzig...
VG
Wastl
Hallo,
aufgrund der sehr feinen Poren ist das der Kastanienbraun Stielporling, Polyporus/Picipes badius.
Sehr ähnlich kann der Schwarzfuß-Stielporling Polyporus melanopus sein, aber der hätte einen feinfilzigen Hut (fast wie eine Ziegenlippe) ohne die wie lackiert aussehende Oberfläche mit der bräunlicheren Mitte.
beste Grüße,
Andreas
Alles anzeigenHallo,
aufgrund der sehr feinen Poren ist das der Kastanienbraun Stielporling, Polyporus/Picipes badius.
Sehr ähnlich kann der Schwarzfuß-Stielporling Polyporus melanopus sein, aber der hätte einen feinfilzigen Hut (fast wie eine Ziegenlippe) ohne die wie lackiert aussehende Oberfläche mit der bräunlicheren Mitte.
beste Grüße,
Andreas
Waer ich nie drauf gekommen. Da gibt's dann sicher auch intensivere Farben, oder? Danke!
Hallo,
ja, der ist relativ hell, aber noch voll im Normbereich. Es gibt übrigens sogar Albinos, die sind schneeweiß bis auf eine leichtcremegrau getönte Stielbasis ....
beste Grüße,
Andreas